rechnet man in den USA mit 15 bis 20 neuzugelassenen Gentherapien – pro Jahr. Den Autoren ist ganz besonders wichtig, dass die zugelassenen Gentherapien dann auch für die Patientinnen und Patienten zugänglich
noch mehr bewusst geworden, wie wichtig eine gute medizinische Versorgung durch Hausärzte ist, besonders auf dem Land.“ Anfang dieses Jahres erfuhr sie von der Landarztquote und fürchtete erst, ohne Abitur
bereits bestehender Bluthochdruck oder Mehrlingsschwangerschaften zählen zu den Risikofaktoren. In besonders schweren Fällen können eine Störung der Leber- und Nierenfunktion und Krampfanfälle folgen. Durch
wir uns mit einem Serotonin-Rezeptor namens 5-HT7R beschäftigt“, sagt Dr. Josephine Labus. Die Besonderheit dieses Rezeptors ist, dass er eine hohe Basalaktivität besitzt – das heißt, er ist dauerhaft aktiv
tolle Aktion der Deutschen Krebshilfe. Das freut mich als langjähriger Rennradler natürlich ganz besonders. Bei der Aktion STADTRADELN in Hannover haben wir schon fleißig Kilometer gesammelt. Jetzt können
Forscherinnen und Forscher am Wissenschaftsstandort Hannover setzen können. Mich reizt dabei ganz besonders, meine Expertise in der Integration der Einzelbeiträge als Basis für eine gelungene bauliche Umsetzung
01. März 2021 Die Arbeit auf Intensivstationen stellt Beschäftigte in der Krankenversorgung vor besondere Herausforderungen. Sie müssen sicher und zuverlässig erkennen, ob sich der Zustand ihrer schwerkranken
Zudem setzen Myosine die Aktivität der Rho-GTPasen herab und sind daher als antimetastatische Ziele besonders interessant. „Mein Forschungsteam hat einen synthetischen Wirkstoff namens Adhibin entdeckt, der
Hillemanns, stellvertrender Sprecher des CCC-N. Hierbei liegt auf der translationalen Forschung ein besonderer Schwerpunkt: Ziel ist es, aktuelle Forschungsergebnisse möglichst zeitnah in die direkte Pati [...] Patientenversorgung zu überführen. Dies setzt eine enge Verzahnung von Forschung und Klinik voraus. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt des CCC Niedersachsen ist die Genomdynamik und Immunregulation bei Behan
Fachkräftemangel hat sich weiter verschärft und betrifft nahezu alle Bereiche der MHH, wenn auch in besonderer Weise die Pflege. Im vergangenen Jahr konnte die MHH ihren Personalbestand konstant halten. Die