(KPS) haben. In Deutschland sind etwa 500.000 Menschen davon betroffen. Die KPS-Ambulanz der MHH-Kinderklinik hat sich das Ziel gesetzt, die klinischen Versorgungspfade für Menschen mit seltenen KPS zu [...] an verschiedenen wissenschaftlichen Studien“, erklärt Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH sowie Leiter der KPS-Ambulanz. „Wir sind dankbar [...] können,“ erklärt Dr. Valentina Härter, Ärztin in Weiterbildung in der KPS-Ambulanz und in der Kinderklinik der MHH. Ausbau spezialisierter KPS-Ambulanzen deutschlandweit erforderlich Professor Kratz verweist
en könnten sogar noch intraoperativ ausgeführt werden. Das verkürzt Wege und Herstellungszeiten. Klinik- und Industrieplattform für alle chirurgischen Disziplinen Mit der Umsetzung ergeben sich neue H [...] Zuzug namhafter Medizintechnikunternehmen wie KLS Martin aus Tuttlingen sorgen durch physische Klinikanbindung dafür, das dieser Digitalisierungs- und Personalisierungs-Hub aufgebaut werden kann. Dieser [...] internationaler Strahlkraft für die Medizintechnik der Zukunft werden. Es soll nicht weniger als eine Klinik- und Industrieplattform entstehen, die in Privat-Public-Partnership allen chirurgischen Disziplinen
W3-Professor und Klinikdirektor. Der Rest ist Geschichte. Anfangs besonders getragen durch das Lungentransplantationsprogramm wuchs die Pneumologie an der MHH, wurde bettenführende Klinik, etablierte zahlreiche [...] Im Jahr 1990 stellte sich bei Professor Helmut Fabel, dem damaligen Direktor der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ein junger Kollege vor, der 1985 als Zivildienst [...] MHH beziehungsweise eigentlich an das Oststadtkrankenhaus, da dort seinerzeit der Schwerpunkt der Klinik für Pneumologie angesiedelt war. Tobias Welte hat von seiner breiten internistischen Grundausbildung
einen Behandlungstermin in der MHH haben, sollten bitte vorher Rücksprache mit den behandelnden MHH-Kliniken halten. Die Versorgung der stationär aufgenommenen Patient_innen bleibt gewährleistet.
allerdings zusätzlich eine erhöhte Anzahl von kranken Kindern mit RSV in den Kliniken und Praxen. Dabei stoßen viele Kliniken an die Grenzen ihrer Aufnahmemöglichkeiten. Das liegt aber nicht nur an den [...] sich hat und was Eltern beachten sollten, erklärt Privatdozent Dr. Martin Wetzke, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie . Was steckt hinter dem RS-Virus? Dr [...] den hohen Fallzahlen, sondern häufig auch an den fehlenden Kapazitäten in den Kliniken. Es mangelt an Pflegepersonal, so dass nicht alle Betten betrieben werden können. Was ist der Grund für die erneut starke
, berichtet Dr. Ramona Schuppner, Funktionsoberärztin an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie . Weil das Klinikum Nienburg zum MHH-Teleneurologie-Netzwerk gehört, konnten die Aufnahmen [...] gefühlt. Die Kinder beharrten darauf, einen Rettungswagen zu rufen. Dieser brachte Dirk P. direkt ins Klinikum Nienburg. Nach ersten Untersuchungen teilten ihm die Ärzte mit, dass er zur Weiterbehandlung dringend
ng bereits früh während der Behandlung, wenn die Viruslast noch relativ hoch ist. Forschende der Klinik für Gastroenterologie Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule [...] nun untersucht, wie Bulevirtid das Immunsystem beeinflusst. Das Team um Dr. Norman Woller und Klinikdirektor Professor Dr. Heiner Wedemeyer hat entdeckt, dass Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) dabei eine [...] hat. „Das ist bei einer so seltenen Erkrankung eine ungewöhnlich hohe Fallzahl für eine einzelne Klinik und liegt daran, dass wir an schon seit langem mit Einverständnis der Betroffenen Blutproben vor
auch wissenschaftlich hervorragend ausgebildet sind. Sie tragen dringende Fragestellungen aus dem Klinikalltag in die Forschung und übersetzen gleichzeitig auch wissenschaftliche Erkenntnisse in die Krank [...] es für weitere zwei Jahre mit 1,3 Millionen Euro. Garantierte Forschungszeit An deutschen Universitätskliniken ist der Karriereweg für forschende Ärztinnen und Ärzte steinig, denn neben dem normalen klinischen [...] begleitet. Die Hälfte der Zeit verbringen die angehenden Fachärztinnen und Fachärzte nicht in der Klinik, sondern sind für Forschung freigestellt – das müssen ihre Vorgesetzten vorab schriftlich garantieren
erster Vorsitzender der dortigen Jüdischen Gemeinde. Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und Präsident der DGVS, lädt [...] en wurden. Sie alle besuchten die Kongresse, arbeiteten zusammen als niedergelassene oder in der Klinik tätige Ärztinnen und Ärzte und trugen wesentlich zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung des noch
t der behandelten Kinder ständig verbessert werden“, sagt Prof. Dr. Dieter Haffner, Direktor der Klinik für Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen . In den vergangenen 54 Jahren erhielten insgesamt [...] Jugendliche haben dabei eine Lunge erhalten“, sagt Prof. Dr. Arjang Ruhparwar, Direktor der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG). „Das ist eine tolle Teamleistung [...] ihren Angehörigen“, sagt Professor Dr. Moritz Schmelzle, Leiter des Transplantationszentrums und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie . Allein an der MHH warten mehr als 1.000