Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mhh info. Es wurden 435 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 75%
 

Experten arbeiten in Deutschland. Die häufig zitierten MHH-Professoren sind: Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endok [...] Stand: 23. November 2021 Drei Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehören zu den am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt: Professor Dr. Michael Manns, Professor [...] „Highly Cited Researchers“ ist im Internet zu finden unter dem Link www.clarivate.com . Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael Manns, Telefon (0511) 532-6000, manns.michael@mh-hannover

News

Abschlussfeier Hebammenwissenschaft: „Ihr bleibt unsere Erstgeborenen!“

Relevanz: 74%
 

ersten Hebammen, die an der MHH ein wissenschaftliches Studium absolviert haben, sondern die ersten Absolventinnen dieses Studiengangs an einer Universität in Niedersachsen, wie MHH-Präsidentin Professorin [...] tssprache: Deutsch Zulassung: zulassungsbeschränkt Leistungspunkte: 210 ECTS Weitere Informationen: https://www.mhh.de/hebammenwissenschaft/bachelorstudiengang [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat die ersten 20 Absolventinnen des neuen, ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft verabschiedet. Bei der Feier am vergangenen Freitag

News

Andreas Fischer ergänzt das MHH-Präsidium

Relevanz: 74%
 

Hannover“ (HBG), die das Land Niedersachsen und die MHH heute gegründet haben. Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, sieht die MHH auf einem guten Weg. „Andreas Fischer bringt [...] Fachleute an meiner Seite. Damit sind wir für die gewaltigen Aufgaben, die auf die MHH zukommen, bestens gerüstet.“ Die MHH und das Land Niedersachsen – vertreten durch die Dachgesellschaft Bauvorhaben H [...] die operative Umsetzung der MHH-Baumaßnahmen durchführen. „Wir freuen uns, dass der gesellschaftsrechtliche Aufbau für die organisatorische Umsetzung der Neubauvorhaben der MHH mit der Gründung der HBG nunmehr

News

Anti-Aging: Spermidin mindert Haarausfall und schützt das Herz

Relevanz: 74%
 

Zellbestandteile abgebaut. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Evgeni Ponimaskin, ponimaskin.evgeni@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4858, www.mhh.de/cnp Die Originalarbeit „Novel aspects [...] Professor Dr. Evgeni Ponimaskin vom Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat jetzt aufgedeckt, zu welchen systemischen Effekten und Auswirkungen der Anti-Aging Effekt von [...] der Chromosomen in unseren Körperzellen vor Abbau. Chromosomen sind Träger unserer genetischen Information. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich ihre Enden ein Stück. Bei sich nicht mehr teilenden Zellen

News

24. Konferenz zur Nierentransplantation für Menschen mit Nierenkrankheiten und deren Angehörige

Relevanz: 74%
 

zentrum Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal R und online Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/nephrologie/veranstaltungen Kontaktperson: Kathrin Becker E-Mail Adresse: becker.kathrin2@mh-hannover [...] Patientinnen über das Nierentransplantationsprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover zu informieren und Fragen zu beantworten. Wir haben eine Reihe von wichtigen Themen zusammengestellt, die von [...] Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem haben wir dieses Jahr den Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums und den Landesverband Niere Niedersachsen mit Beiträgen aus der Sicht der

News

Patientenuniversität online statt im Hörsaal

Relevanz: 74%
 

interaktive Lernstationen – so kennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Patientenuniversität der MHH. Doch wegen der Pandemie sind diese öffentlichen Veranstaltungen zurzeit nicht möglich. Um trotzdem [...] Zeiten der Pandemie“ sprechen. Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin, informiert am 1. Juni 2021 über „Sport für die Gesundheit in Zeiten von Corona“. Die weiteren Themen und Namen [...] dass sie Prof. Haller live erleben und im Anschluss mit ihm diskutieren können. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gabriele Seidel, patienteninuniversitaet@mh-hannover.de ,Telefon (0511) 532-8456

News

MHH-Campuskinder gehört zu den besten Kitas in Deutschland

Relevanz: 74%
 

Orte sind, in denen Familien in ihrer Vielfalt willkommen geheißen werden. Die MHH-Kita Campuskinder bietet Beschäftigten der MHH und zum Teil auch externen Eltern eine ganztägige und ganzjährige Betreuung [...] Stand: 16. Mai 2023 Große Spannung und pure Freude: Die MHH-Kindertagesstätte Campuskinder ist heute in Berlin beim Wettbewerb Deutscher Kita-Preis 2023 mit einem hervorragenden zweiten Platz ausgezeichnet [...] 2005 ununterbrochen mit dem Zertifikat ,audit familiengerechte hochschule‘ ausgezeichnet wurde“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die Geschäftsführerin

News

Podcast „Off Label“ mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Relevanz: 74%
 

unter: https://off-label.mhh-asta.de . Entstanden ist die Idee zum Podcast als ein Projekt des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der studentischen [...] zu inspirieren“, freut sich Alexa Cramer SERVICE: Weitere Informationen zum Podcast erhalten Sie bei der Projektgruppe, E-Mail off-label@mhh-asta.de [...] Fiona Hofmann. Zur ausgezeichneten Projektgruppe gehören neben der Initiatorin Annika Kreitlow die MHH-Studierenden Clara C. van Rhee, Katharina Fleig, Dana C. Barchfeld, Hanna Spielmann, Elena Seebo-Aumann

News

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Relevanz: 74%
 

Stand: 26. Januar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass das Zusammenspiel von Entzündung und Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer [...] und Patienten mit Herzerkrankungen zu verbessern“, betont Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der MHH-Klinik für Nuklearmedizin , dessen Arbeitsgruppe an dem Netzwerk beteiligt ist. Das Projekt mit Ar [...] Arbeitsgruppen aus St. Louis, Philadelphia, Bar Harbor, London, Aachen, Heidelberg und von der MHH startete am 1. Januar 2021. Schlüsselkomponenten bei der Entstehung häufiger Herzerkrankungen besser verstehen

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 74%
 

unsere Expertise in der Onkologie an der MHH weiter aus. Es verbindet am Standort Spitzenmedizin mit evidenzbasierter Komplementärmedizin“, sagt der Präsident der MHH, Professor Michael Manns . Erst zu Beginn [...] beruht. Nur so können informierte Entscheidungen für oder gegen komplementäre Therapieformen getroffen werden“, sagt Professor Peter Hillemanns, Direktor des CCC Hannover der MHH. Grundlage dafür bietet [...] tinnen und -patienten am Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Im neuen Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und komplementärmedizinische

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen