Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach institut. Es wurden 307 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

MHH informiert über Masterstudiengänge

Relevanz: 65%
 

Masterstudiengang. Im Pflichtbereich orientiert er sich inhaltlich an den Forschungsrichtungen der Institute des Zentrums Biochemie der MHH. Dadurch erhalten die Absolventinnen und Absolventen fundierte Kenntnisse

News

Bessere Behandlung bei erblichen Netzhauterkrankungen

Relevanz: 65%
 

Studie unter der Leitung von Professorin Dr. Hildegard Büning, stellvertretende Direktorin des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Professor Dr. Stylianos

News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 65%
 

Frühberentung. Hier setzt das Projekt „Intensivierte Return to Work – Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen von Versorgungskliniken (RTW-PIA)“ an. Dabei untersucht die Klinik für Psychiatrie, Sozial

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 64%
 

können,“ sagt Professor Dr. Berthold Vogel, geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) und Co-Vorsitzender des Long/Post COVID-Komitees. Die Projekte werden koordiniert [...] Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover , des Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen, einem An-Institut der Georg-August-Universität Göttingen, der Universität Hildesheim , der Leibniz Universität Hannover [...] für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung und das Deutsche Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung an. Die besondere Strategie des Forschungsverbundes ist es, die niedersächsischen

News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 64%
 

Professor Kratz. An der Studie sind aus der MHH auch das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) , die Institute für Biometrie , Klinische Pharmakologie und Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie

News

Mit individueller Immuntherapie schwere EBV-Infektionen behandeln

Relevanz: 64%
 

hat ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) um Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering und Professorin Dr. Britta Maecker-Kolhoff aus

News

Schlüssel für einen preiswerten und besser zugänglichen Hib-Impfstoff gefunden

Relevanz: 64%
 

werden, was ein Labor mit ausreichender Sicherheitsstufe erfordert. Dem Team um Dr. Timm Fiebig vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es nun gelungen, den En

News

Schizophrenie-Medikament als neue Therapie gegen Demenz

Relevanz: 64%
 

Demenz beteiligt. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Evgeni Ponimaskin, Wissenschaftler am MHH-Institut für Neurophysiologie , hat bereits herausgefunden, dass dabei die Signalübertragung durch einen

News

Sportwissenschaftlerinnen bringen Dialyse-Kinder in Bewegung

Relevanz: 64%
 

sich und die Lebensqualität und das Wohlbefinden stiegen. Jetzt wollen die Mitarbeiterinnen des Instituts für Sportmedizin gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen herausfinden, ob sich diese positiven

News

Varianten bestimmter Gene erhöhen Krebsrisiko bei Kindern

Relevanz: 64%
 

Tumoren betroffen“, sagt Professor Christian Kratz, Initiator der im Journal of the National Cancer Institute publizierten Studie. „Ein statistisch signifikanter Zusammenhang mit bösartigen Erkrankungen des

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen