internistischen Grundausbildung während seiner gesamten beruflichen Laufbahn profitiert. Er blieb zeitlebens ein Generalist, aber 1990 hätte wohl niemand vorausgesehen, dass dieser junge Arzt später die gesamte [...] Ehrungen, unter anderem 2023 den Sadoul Lecture Award der European Respiratory Society für sein Lebenswerk, die Mitgliedschaft in der Leopoldina und 2022 die Entsendung in die 17. Bundesversammlung. Er
Therapieform, die sich in vielen Studien als wirksam erwiesen hat und einen positiven Effekt auf die Lebensqualität hat. Die CGRP-Antikörper sind spezifisch für die Migräne entwickelt und der größte Vorteil ist [...] viele verschiedene Studien die Wirksamkeit gegenüber einem Placebo und den guten Effekt auf die Lebensqualität. Diese Medikamente wirken natürlich nicht bei allen Patient:innen gleich gut und daher muss
Klasse und die Lehrkräfte. Die Sportmediziner berieten auch die Lehrkräfte zu Gesundheit und Lebensqualität“, ergänzt Professor Dr. Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin . „Die so erfolgreichen [...] Studie die Hoffnung, dass unser Projekt zur Gesundheitsbildung der Kinder beiträgt und sie möglichst lebenslang das Gelernte umsetzen. Wenn uns das für sehr viele Kinder gelingt, werden schwere, chronische
dass auch bei anderen Krebsarten ein Zusammenhang zwischen der Aktivität des MACC1‐Gens und der Lebenserwartung eines Patienten besteht. Außerdem hat Professor Schlag die klinische Methode der Wächterlymp [...] Diagnostik zur OP‐Planung und Instrumenten‐ Navigation bei der chirurgischen Entfernung von Lebermetastasen entwickelt und erfolgreich eingesetzt hat. Professor Schlag erkannte früh die Bedeutung comp
so entscheidend, dass die Förderung immer Spuren im Lebenslauf hinterlassen wird. Und wenn es gut läuft, dann halten die Beziehungen womöglich ein Leben lang. Sie haben selbst einen Migrationshintergrund
Kommunikation mit der Ärztin oder dem Arzt und gibt motivierende Tipps und Infos zu einem gesunden Lebensstil. Da die Hausärztinnen und -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck sind, werden sie und auch
„The Lancet“ publiziert. „Unsere Studie zeigt eine statistisch eindeutige Verbesserung des Gesamtüberlebens und ein handhabbares Sicherheitsprofil bei Patientinnen und Patienten mit Gallengangkrebs“,
t oder Maskenpflicht bestimmten nicht nur die Nachrichtensendungen, sondern auch unser tägliches Leben. Dass neue Impfstoffe innerhalb von nur zehn Monaten nicht nur entwickelt, sondern auch getestet und
Universitäten der Welt,– und das, obwohl sie als Spartenuniversität nur mit den Fächern der Lebenswissenschaften antreten kann. Nach der Universität Göttingen (Platz 196) ist die MHH in diesem Vergleich
eine Herztransplantation. Nun beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Die kleine Patientin bekommt lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen; Anfang Dezember 2019 erleidet sie ein schweres Herzversagen. Die Ärzte