Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach professors. Es wurden 488 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

Helfen Sie, die Medizin von morgen zu entwickeln!

Relevanz: 85%
 

Forschung unterstützen. „Helfen Sie, die Medizin von morgen zu entwickeln!“, bittet MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Die MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums [...] viele Unikliniken beteiligen, treten wir gemeinsam für den medizinischen Fortschritt ein“, betont Professor Manns. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universitätsklinika zugänglich

News

MHH drängt auf rasche Einigung im Tarifstreit

Relevanz: 85%
 

mie einerseits und den jetzt zusätzlichen Einschränkungen wegen des Warnstreiks. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns betont die besondere Lage, die die MHH als Betrieb des Landes Niedersachsen einnimmt: [...] anderen Kliniken in Niedersachsen und Deutschland übernehmen zu müssen“, sagt MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für die Krankenversorgung.

News

Wissenschaftsminister und Präsidium informieren über die Zukunft der MHH

Relevanz: 85%
 

Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur Professor Dr. Michael Manns , Präsident der MHH, zuständig für das Ressort Forschung und Lehre Professor Dr. Frank Lammert , Vizepräsident der MHH, zuständig

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 84%
 

ie des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) wechselt Gérard Krause, Professor an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), zum 1. März 2023 zur Weltgesundheitsorganisation [...] Aufklärungsarbeit zur Corona-Pandemie waren Beiträge von besonders hohem gesellschaftlichem Wert“, sagt Professor Dirk Heinz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI. „Seine neue herausgehobene Position bei [...] Koordinator der Infrastruktur Epidemiologie des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF). „Professor Krause hat sich durch seine Arbeit am HZI bei der Pandemiebewältigung in Deutschland sehr verdient

News

Früherkennung bei Babys: Stuhlfarbkarte wird Bestandteil im „Gelben Heft“

Relevanz: 84%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Der Oberarzt und sein inzwischen ehemaliger Kollege Professor Dr. Claus Petersen setzen sich gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) Niedersachsen bereits [...] können etwa 50 Prozent dieser Kinder langfristig mit ihrer eigenen Leber überleben“, erläutert Professor Petersen. Alle anderen erhalten früher oder später eine Lebertransplantation, die zwar das Überleben [...] und frühzeitige Behandlung bestimmen den Behandlungserfolg und somit die Langzeitprognose“, sagt Professor Michael Manns, Präsident der MHH. In Deutschland gibt es pro Jahr etwa 35 bis 40 Neugeborene mit

News

Suche nach Alternativen zu Tierversuchen in der Forschung wird weiter gefördert

Relevanz: 84%
 

zu vermeiden, ist das Ziel des Forschungsverbunds „Micro-Replace Systems“ unter der Leitung von Professor Dr. André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Tierversuchszahlen seit Jahren konstant, während sie in anderen Forschungsbereichen sinken“, erklärt Professor Bleich. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit konnten aber bereits verschiedene Alternativmodelle [...] ganz grundsätzliche Untersuchungen in der Grundlagenforschung erfolgen am Mausmodell“, erklärt Professor Bleich. „Gerade in diesem Bereich könnten wir durch unsere Chip-Systeme viele Versuche an lebenden

News

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen dank modernster Vergrößerungstechnik

Relevanz: 84%
 

Gefäßen hat die Schlaganfallbehandlung in den vergangenen Jahren deutlich verbessert“, stellt Professor Dr. Heinrich Lanfermann, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie [...] durchführbar sind. „Das ist ein großer Gewinn für die betroffenen Patientinnen und Patienten“, betont Professor Lanfermann. Neue Möglichkeiten, weniger Röntgenstrahlung Eine weitere technische Neuerung des Gerätes [...] wird uns die neue Angiografieanlage einen weiteren großen Schritt nach vorn bringen“, ist sich Professor Lanfermann sicher. Text: Tina Götting

News

Lebende Herzmuskelschnitte treiben die RNA-Forschung gegen Herzschwäche voran

Relevanz: 84%
 

biologischer Prozesse in unseren Zellen. Somit bieten sie einen neuen Ansatzpunkt für Therapien. Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts Molekulare und Translationale Therapiestrategien der [...] lassen und zu einer Fibrose führen. „An dieser Entwicklung ist miR-21 entscheidend beteiligt“, sagt Professor Thum. Die Forschenden untersuchten, was passiert, wenn die schädliche Funktion von miR-21 ausgeschaltet [...] die Auswirkungen von miR-21 direkt am lebenden menschlichen Herzgewebe untersucht wurde“, stellt Professor Thum fest. Das Modell der LMS habe sich bewährt, um den präklinischen Nachweis für die Wirksamkeit

News

Kaiserschnitt: ja oder nein?

Relevanz: 84%
 

verbunden. In der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Leitung von Klinikdirektor Professor Dr. Peter Hillemanns werden den werdenden Eltern sogenannte Geburtsmodus-Gespräche angeboten. „Dabei [...] Hebammen und Gynäkologen sind gut auf Zwillingsgeburten und Geburten mit Beckenendlage vorbereitet. Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Geburtshilfe und Pränatalmedizin, hat dort schon vor [...] für Zwillingsgeburten und Beckenendlage anmelden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, vonKaisenberg.Constantin@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6096

News

Spendernieren unter dem "Molekularen Mikroskop"

Relevanz: 84%
 

links) DTG-Präsident Professor Dr. Christian Strassburg, PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Dr. Nicola Nowak von der Firma Biotest (Preis-Sponsor), und den früheren Präsidenten der DTG, Professor Dr. Bernhard Banas [...] Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) erinnert an den Transplantationschirurgen Professor Dr. Rudolf Pichlmayr (1932 – 1997) von der Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplant

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen