Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stelle. Es wurden 643 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

Klinik und Praxen als Team: MHH-Neurologie bietet neue ambulante Versorgungsform

Relevanz: 84%
 

zusammengearbeitet, aber durch die neue ambulante Versorgungsform wird das Ganze auf eine bessere Basis gestellt“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie und Leiter der [...] Skripuletz. Beispiele dafür sind erweiterte Laboruntersuchungen, Magnetresonanztomografie (MRT) zur Darstellung von Weichteilgewebe, Elektroenzephalogramm (EEG) zur Messung der Gehirnaktivität und Elektromyografie

News

UniStem Day: In einem echten Labor selbst experimentieren

Relevanz: 84%
 

Stammzellen hergestellte, „schlagende“ Herzmuskelzellen bestaunen. Die jungen Frauen und Männer pipettierten, um Bakterien-Gene zu isolieren und ernteten Stammzellen, um Zell-Aggregate herzustellen, die dann

News

Forschung und Behandlung näher am Patientenbedarf ausrichten

Relevanz: 84%
 

Rainer Hübert. Er hat im CCC die Funktion der Patientenvertretung inne und wird für den Beirat die Schnittstelle zum Vorstand sein: „Der Beirat ist die Plattform, wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge [...] Mitglieder des Beirates investieren, ist ihnen allein überlassen: „Jeder so wie er kann“. Die stellvertretende Sprecherin der Patientenvertretung, Silke Schwethelm, unterstützte in Ihrem Beitrag die Worte

News

„Für Frauen ist eine akademische Karriere möglicherweise noch schwieriger”

Relevanz: 84%
 

seit 2011 hat sie eine Assistenzprofessur inne. Um eine feste Stelle zu erhalten, musste sie jedoch viel Geduld aufbringen. „Frauen stellen oft die Familie in den Mittelpunkt ihres Lebens. So müssen sie

News

Wie alles begann: Neues Buch erzählt von den Anfängen der MHH

Relevanz: 84%
 

Jubiläum feiern konnte, wurde Professor Pabst bewusst, dass es eigentlich keine zusammenfassende Darstellung der Anfangsjahre der MHH gibt, die allgemein zugänglich ist und die Persönlichkeiten der Gründungsphase [...] Archiv der Hochschule aus und investierte viel Zeit in diese einmalige Dokumentation. Bei der Darstellung der einzelnen Institute und Kliniken legt er bewusst wert auf die Nennung der ersten Professoren

News

Medizin statt Messe

Relevanz: 84%
 

wichtigstes Branchenereignis, auf dem führende Unternehmen bewährte Produkte und neueste Entwicklungen vorstellen. 2021 findet die Messe jedoch ohne den Global Player John Deere statt. „Das Infektionsgeschehen [...] geforscht werden kann und Zusammenkünfte von Menschen in gewohnter Form wieder möglich werden. Daher stellen wir der MHH 250.000 Euro zur Verfügung.“ Die Freude an der MHH ist groß. „Die MHH erforscht Impfstoffe

News

Herzenssache Organoidforschung

Relevanz: 84%
 

Sie bestehen aus im Labor gezüchteten Zellgruppen, die organähnliche Strukturen aufweisen. Ihre Herstellung ist kniffelig: Die jeweils erforderlichen Nährstoffe, Wachstumsfaktoren und Signalmoleküle müssen [...] vorgängen oder Krankheitsmechanismen. Während die meisten Organoide einzelne Organe nachbilden, stellen HFOs ein komplexes Multigewebe-Organoid-Modell für die Entwicklung von Herz, Blutgefäßen und Vorläufern

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 84%
 

soll gezielt der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert werden“, erklärt der stellvertretende Projektleiter und stellvertretende Sprecher des UniversitätsKrebszentrums Göttingen (G-CCC) der UMG Professor [...] Deutschland ist eine Herausforderung, der sich Forschung, Krankenversorgung und Gesellschaft gemeinsam stellen müssen. Innovative Ansätze in der Krebsforschung sind nötig, um die Krankheit besser zu verstehen

News

Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört

Relevanz: 84%
 

Betroffenen waren vor Ausbruch der Erkrankung selbstständig und gesund“, sagt Professor Sühs. Bei allen stellten die Neurologen eine sehr hohe Anzahl von Abwehrzellen im Nervenwasser fest, was eigentlich auf eine [...] dockte der Autoantikörper an, was sich in einem speziellen Färbemuster im Fluoreszenzmikroskop darstellen ließ. Diese indirekte Immunfluoreszenz genannte Methode gilt als Standardtechnik für den Nachweis [...] Immunsystems vernichten, die nach Ausreifung für die Bildung der Autoantikörper zuständig sind“, stellt Professor Sühs fest. Das Ziel sei es, eine Therapie zu entwickeln, die sich nur gegen die krankmachenden

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 84%
 

Partner. Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) besteht aus einer zentralen Koordinierungsstelle und den dezentralen lokalen Stabsstellen (LokS) der 36 beteiligten Universitätskliniken in Deutschland. Die LokS [...] Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) gehören zu den bösartigen Erkrankungen des Lymphgewebes und stellen die vierthäufigste Krebsform im Kindes- und Jugendalter dar. Mehr als 30 Untergruppen sind bekannt. Zwar liegt

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen