Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach teile. Es wurden 593 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
News

Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen

Relevanz: 82%
 

Problemverhalten und mentaler Gesundheit. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hoffen auf viele Teilnehmende „Unsere Kinder und Jugendlichen waren in besonderem Maße von den psychosozialen Auswirkungen der [...] hierfür tatsächlich wirksam sind. Wir hoffen, dass sich wieder viele Personen an der Befragung beteiligen.“ Weitere Informationen zu dem Projekt: www.gesunde-kommunen.de/ Text: Tina Götting

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 82%
 

, die an der Patientenversorgung beteiligt sind“, meint die Pflegedirektorin. „Wir müssen gerade junge Menschen an den Entwicklungen der Zukunft der Pflege beteiligen, ihnen früh Verantwortung übertragen

News

MHH und Johanniter kooperieren im Ausbildungsverbund Pflege

Relevanz: 82%
 

und Johanniter-Akademie Die Johanniter-Akademie und die MHH-Bildungsakademie Pflege haben den Theorieteil gemeinsam mit der Fachhochschule Münster entwickelt. Herausgekommen ist das „Kompetenzorientierte [...] n Abschluss.“ Praktische Erfahrungen in stationärer, ambulanter und Langzeitpflege Im praktischen Teil ihrer Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler künftig die drei Bereiche „stationäre Akutpflege“

News

Dem Zucker auf der Spur

Relevanz: 82%
 

der Sprecherin noch fünf weitere Forscherinnen und Forscher vom Institut für Klinische Biochemie beteiligt. Gemeinsam erhalten sie mit 2,3 Millionen Euro mehr als die Hälfte der Fördersumme. „Sialinsäure [...] Regulation von Immunzellen des Gehirns und der frühen Embryonalentwicklung hat Sialinsäure maßgeblichen Anteil. Am Institut für Klinische Biochemie wollen die Forschungsteams nun am Maus-Modell herausfinden,

News

40 Jahre genetische Krebsursachenforschung

Relevanz: 82%
 

an der häufige Genvarianten an mehreren Genorten und seltene krankheitsassoziierte Genvarianten beteiligt sein können. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie Virusinfektionen eine Rolle spielen. Vor 40 [...] Forschung nehmen hier direkt Einfluss auf das medizinische Handeln. Den Betroffenen wird zudem die Teilnahme an Früherkennungsprogrammen sowie an diversen Studien ermöglicht. Professor Kratz hat das komplexe

News

Hebammen studieren an der MHH

Relevanz: 82%
 

Daher ist es uns wichtig, uns von Anfang an aktiv an der Akademisierung der Gesundheitsberufe zu beteiligen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. Die Zugangsvoraussetzung zur Hebammenausbildung [...] kurzer Zeit an der MHH aufzubauen und uns damit an der wissenschaftlichen Ausbildung der Hebammen beteiligen zu können“, erklärt Professor Dr. Ingo Just, Studiendekan der MHH. Sieben Semester mit je einem

News

Patientensicherheit - Aktueller Stand 2025 ZWISCHEN DIGITALEM FORTSCHRITT UND GESELLSCHAFTLICHER VERANTWORTUNG

Relevanz: 82%
 

im Klinikalltag Kommunikation im OP Notfall- und Alarmplanung bei Großschadensereignissen Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltung ist unter der Schirmherrschaft von der DGCH und der BCD. Mit Unterstützung [...] -------- Seien Sie dabei – und bringen Sie gern auch Ihr Netzwerk mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, den Dialog mit Expert:innen, neue Impulse – und auf Sie! Mit herzlichen Grüßen Ihr Team der Pa

News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 82%
 

inneren Schweinehund zu besiegen, helfe es, sich mit anderen zum Sport zu verabreden oder an Kursen teilzunehmen. Diese positive soziale Kontrolle helfe, diszipliniert zu bleiben. Wer aus beruflichen, gesun [...] Mitarbeiterin der Ambulanz für Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation ist er ein Baustein einer dreiteiligen Therapie. Außer der regelmäßigen Bewegung gehören Physiotherapie und fachärztliche Behandlungen [...] zu reduzieren“, stellt sie erfreut fest. Seit 2013 nimmt Susanne Luther-Wolf am Mitarbeitersport teil, sie kommt dreimal pro Woche. Auf dem Programm stehen mindestens zehn verschiedene Übungen, die sie

News

Nur wenige Fragen bringen diese Kolleg:innen ins Schwitzen

Relevanz: 82%
 

Gespräch mit den Abteilungen, ob sich im Haus Abläufe verändert haben oder bestimmte Ansprechpartner nicht erreichbar sind“, erläutert Jörg Winter. „Dabei ist es hilfreich, wenn uns die Abteilungen diese Infos

News

90 Studierende von sieben Unis trainieren Wiederbelebung

Relevanz: 82%
 

Hubschrauber, Strafgesetzbücher und jede Menge Orangensaft – wie passt das zusammen? Das alles war Teil des Bundestreffens der Lokalgruppen des studentischen Projektes „First Aid For All“ (FAFA), das Mitte [...] ung aus. Bei ihrem jährlichen Treffen, welches so erst zum zweiten Mal stattfand, hatten die Teilnehmenden selbst die Chance sich weiterzubilden. In spannenden Vorträgen zeigten Dr. Christian Macke, Leiter

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen