Instituts für Virologie der MHH und der Tierärztlichen Hochschule Hannover konnten bereits Forschungsaufenthalte am CVR Glasgow durchführen. Federführend bei der Entstehung und Entwicklung war und ist Professor
Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 532-3468 erfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter
Vor einigen Jahren hat Dr. Schipke ihre Stundenzahl erhöht und ist in die Lehre eingestiegen. Sie hält Vorlesungen und leitet einen Präparierkursus und ein wöchentliches Seminar. „Die Lehre macht mir total
ch sein. Daher sprechen nicht alle Patienten gleichermaßen gut auf eine Therapie an. An der MHH erhalten schwer an Krebs erkrankte Menschen eine spezielle molekulare Tumordiagnostik. Auf Basis der molekularen
achwuchsgruppenprogramm ausgezeichnet worden und hatte eine Förderung von mehr als 743.000 Euro erhalten. Im folgenden Jahr ehrte sie die Paul Ehrlich-Stiftung mit dem mit 60.000 Euro dotierten Paul Ehrlich-
(Ex-)Raucherinnen und Raucher, die ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs aufweisen. Bis zu 5.000 Personen erhalten eine kostenlose Untersuchung mit einer modernen Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem mobilen
sagte Berbic. Um Vandalismus wie im vergangenen Jahr vorzubeugen und unliebsame Eindringlinge aufzuhalten, überwacht jetzt eine Kamera den Eingangsbereich zum Innenhof. Anstelle der zerstörten Strandkörbe
Presseinformation kostenfrei verwenden, wenn Sie als Quelle „MHH/Kaiser“ angeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael Meyer-Hermann, Telefon (0531) 391-55210, mmh@theoretical-biology.de
Raum entstehen. Die Protagonisten stehen stellvertretend für jeden, der sich gerade an diesem Ort aufhalten könnte. Die Ausstellung präsentiert unterschiedliche Sichtweisen des Fotografen. Die Fotos wurden
heutigen Umständen besonders hoch“, sagt die 56-Jährige. „Die Wirtschaftlichkeit dabei im Blick zu behalten, ist meine Herausforderung, die ich hier in Hannover gerne aufgreife.“ Martina Saurin folgt auf