Rektor der MHH Professor Fritz Hartmann als ausgewiesenen Visionär und Vordenker, der die MHH aus Sicht des Patienten gedacht und geplant habe und die Studierenden von Anfang an mit einbezogen habe. ►Mehr
der eigene berufliche Werdegang zugute. „Als studierte Biochemikerin kenne ich die Arbeit und die Sichtweise der Forschenden, durch meinen zusätzlichen Master im Studiengang Medizinisches Informationsmanagement
am Freitag während der feierlichen Promotionsfeier anzusehen. „Es ist schön, so viele fröhliche Gesichter auf einmal zu sehen. Ihre gute Laune ist ansteckend“, freute sich Professor Dr. Frank Bengel, F
den Mitgründern der Mainzer Biotechnologieunternehmen Ganymed und BioNTech, denen er als Aufsichtsratsmitglied verbunden war oder ist. Christoph Huber studierte Medizin in Innsbruck, absolvierte hier auch
verspürt. Man weiß nicht mehr wie es sich "normal" anfühlt und das Lipödem war nicht deutlich ersichtlich bei mir Jetzt nach der ersten OP kann ich schon mit Sicherheit sagen: Das Lipödem ist eine Krankheit
die Zellkraftwerke vor Schäden durch aggressive Sauerstoffverbindungen. Mechanismus mikroskopisch sichtbar machen „Wir wollen klären, wie und unter welchen Bedingungen TERT in die Mitochondrien geschleust
in Deutschland möglich und macht so den Schwerpunkt Zell- und Gentherapie der MHH noch stärker sichtbar. Nur durch die enge Verknüpfung des Cellular Therapy Center (CTC) mit dem CAR-T-Programm der Klinik
Ergebnisse zeigen: Sowohl diagnostisch als auch therapeutisch sollten Geschlechtsunterschiede stärker berücksichtigt werden. Die Erkenntnisse aus der Arbeit von Dr. Zhong liefern neue Ansätze für personalisierte
wichtigste Erkenntnis der vergangenen Jahre ist, dass der Bauchspeicheldrüsenkrebs sein schreckliches Gesicht verloren hat“, sagte Professor Büchler. „Heute können wir den Patientinnen und Patienten dank modernster
ausreichen“, betont Professor Bavendiek. Ein weiterer Vorteil des Medikaments klingt banal, ist aber angesichts steigender Kosten im Gesundheitssystem durchaus interessant: Digitoxin ist ein Centartikel und