und ich habe 26 kg zugenommen. Ich habe versucht, die Kilos wieder abzunehmen, das hat aber nur teilweise funktioniert und meine Arme und Beine blieben dicker. Danach fing es an, dass meine Beine sich schwer [...] war. Danach wurden die Schmerzen immer besser und ich beweglicher. Die Haut an den Beinen ist teilweise immer noch taub und sehr berührungsempfindlich, was aber normal ist und auch noch mehrere Monate [...] Freund haben. Wie geht es Dir jetzt? Denise: Auch wenn meine Beine noch nicht 100% beweglich sind, teilweise noch taub und berührungsempfindlich, geht es mir auch nach der ersten OP schon deutlich besser.
n direkt an der MHH in den Reinräumen des Cellular Therapy Center (CTC) hergestellt werden. Der Vorteil: Die Zellen stehen bereits innerhalb kurzer Zeit unmittelbar zur Verfügung, ohne aufwändig transportiert [...] Gentherapieregisters zusammenführen. Auch Professor Tiede ist am Aufbau des nationalen Registers beteiligt. Schwerpunkt Zell- und Gentherapie an der MHH Die patientennahe „Point-of-Care-Produktion" der [...] biomedizinischen Entwicklung direkt in die klinische Zelltherapie überführt werden. Diese bietet als Teil des neu gegründeten Zentrums für Zell- und Gentherapie der MHH in exzellenter Zusammenarbeit verschiedener
fortgeschritten sind. Um diese Mietkosten so gering wie möglich zu halten, möchte die MHH einen Eigenanteil einbringen. Wir wollen die gesamten Außenanlagen gestalten. Mit ganz starker Unterstützung der [...] Recherchen hat es bisher niemand geschafft, soetwas technisch automatisiert umzusetzen. In weiten Teilen ist uns die Umsetzung schon gelungen: Alles, was in Polypoint abgebildet werden kann, haben wir schon [...] Prozesse zu bekommen. Alles soll aus einem Guss sein. Damit das gelingt, muss ein Umdenken in allen beteiligten Bereihcen stattfinden. Parallel zu dem IT-Projekt läuft also auch ein großes Organisationsprojekt
gut 21 Kilometer. Mehr als 2.000 Euro waren durch den Spendenlauf für Teddys zusammengekommen. Einen Teil der insgesamt gut 400 Kuscheltiere überreichten die Läufer am 9. Mai an Nilgün Kimil und Katja Sommer [...] wurden bereits ausgezeichnet und haben Vorbildcharakter für andere Kliniken. In der kardiologischen Abteilung der Kinderklinik werden die Teddys nun in zahlreichen kritischen Situationen eingesetzt, etwa wenn
Expertise, die exzellente translationale Forschung und das nette Abteilungsteam haben mich sofort überzeugt, sodass ich mich umgehend in der Abteilung beworben habe.“ Und so wurde die Nuklearkardiologie zum „
durchgeführt wird, könnte zukünftig die Behandlung betroffener Frauen verbessern. Eine Studie unter Beteiligung von Forschenden des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Amsterdam, des Self-screen B.V. Amsterdam, des Klinikums Wolfsburg und der Universitätsklinik Erlangen beteiligt. SERVICE: Die Originalarbeit finden sie hier .
die Implantation des neuen innovativen Herzschrittmachers AVEIR VR an. Das Modell ist mit vielen Vorteilen verbunden: Es hat keine Elektroden, es kann optimal im Herzen positioniert werden und es hat eine [...] Elektroden entfallen, gibt es auch keine dauerhafte Belastung von Venen und Herzklappen. Einen weiteren Vorteil bringt das sogenannte Mapping. Durch Mapping kann der Arzt oder die Ärztin vor der Implantation die
Finanzen, Rechnungswesen und Controlling (GB II) eingesetzt. Hier lernen sie in unterschiedlichen Abteilungen die Abläufe und Strukturen einer Verwaltung im Gesundheitswesen kennen. Parallel dazu erhalten [...] intensive Betreuung und das Angebot eines persönlichen Coachings, sie dürfen den Einsatz in den Abteilungen individuell nach ihren Interessen wählen, bekommen 30 Tage Urlaub im Jahr und erhalten zudem ein
auch die Abwehr gegen das Corona-Virus verstärken. Jetzt soll VPM 1002 in einer Studie an 1000 Teilnehmenden getestet werden, die beruflich mit dem Corona-Virus in Kontakt kommen – Ärztinnen und Ärzte sowie [...] untersucht werden – neben dem CRC an der MHH sind auch Studienzentren in München, Erfurt und Borstel beteiligt. „Möglicherweise können wir bereits Ende April oder Anfang Mai die ersten Studienpatienten impfen“
am Bau des wissenschaftlichen Forschungsgebäudes auf dem MHH-Gelände mitgewirkt, das zu gleichen Teilen aus Spenden des Vereins und Bundesmitteln finanziert wurde. Für die medizinische Betreuung und die [...] zusätzlicher Geräte bereitgestellt und zusätzliche Personalstellen finanziert. Das alles ist nur ein Bruchteil dessen, was der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. seit 1984 Dank der Unterstützung der