Profile, die Anfälligkeit des Einzelnen für die Entwicklung einer bestimmten Krebsart noch besser anzeigen zu können. „Neuste Technologien machen es heute möglich, genetische Datenmengen in einer einzigen
November 2022 Gleich neben dem Campus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entsteht ein eigenes Gebäude für das Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection
Sportmedizin geht es los. Die Übungseinheiten erfolgen unter Anleitung während der Dialyse und in Eigenregie zu Hause. „Gemacht wird, was die Kinder können und woran sie Spaß haben“, erklärt Johanna Boyen
sind hervorragend, die Teilnehmenden haben eine deutlich bessere Lungenfunktion und MRT-Aufnahmen zeigen, dass in ihrem Lungengewebe viel weniger Sekret festsitzt.“ So ist es auch bei Torben N. Täglich
bietet Familienangehörigen zudem die Möglichkeit für eine genetische Beratung und Gentestung, um das eigene Erkrankungsrisiko abzuklären“. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian
das hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das Cholangiokarzinom (CCA), unzureichend, bei zugleich steigender Tendenz an Neuerkrankungen. Hoffnung macht nun eine Studie von Forschenden der Medizinischen Hochschule
Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Professor Dr. Georg Behrens erzielten Forschungsergebnisse konnten aufzeigen, dass sogenannte Kreuzimpfungen mit den lmpfstoffen von BionTech und von AstraZeneca wirksamer waren
befindet und die Infektion von Zellen ermöglicht. Das Virusstückchen soll nach erfolgter Impfung die körpereigene Immunabwehr anregen, schützende Antikörper gegen das Coronavirus zu bilden. Das Niedersächsische
Telefon: (0511) 532-6778 E-Mail: dunker.bettina@mh-hannover.de Mittwoch, 24. November 2021: Wo kommt eigentlich unsere Kleidung her und wer hat sie hergestellt? Prof. Christiane Meyer, Institut für Didaktik
Teil-Lebertransplantation, das sognannte Split-Leber-Verfahren, an. Dabei nutzen sie zwei besondere Eigenschaften der Leber: Das Organ ist aus Segmenten aufgebaut und kann geteilt werden. Und: Wenn man einen