Monaten viel Einblick in die dortige Forschungsarbeit bekommen und profitiert vom internationalen Team. Im Labor arbeitet sie an mehreren spannenden Projekten zur fetalen Lungenentwicklung und den Ver
setzen. Ruderneulinge und Profis gehen gemeinsam an den Start Bei bestem Sommerwetter traten über 50 Teams auf dem Maschsee in spannenden Rennen gegeneinander an. Teilgenommen haben Patientinnen und Patienten
vielschichtig, sie könne wichtige Forschungsthemen vorantreiben und vor allem arbeite sie in einem tollen Team, dass sie und ihre private Leidenschaft vollkommen unterstützt. Denn das Klavier ist keineswegs aus
geleiteten Exzellenzclusters RESIST (Resolving Infection Susceptibility). RESIST besteht aus rund 50 Teams, die besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen schützen wollen. Dazu gehören in der Klinik
im Bereich der Halsschlagader, was ebenfalls einen Einfluss auf die Blutdruckregulation hat. Ein Team um Professor Dr. Bernhard Schmidt, Oberarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der
n Hochschule Hannover (MHH) haben nun untersucht, wie Bulevirtid das Immunsystem beeinflusst. Das Team um Dr. Norman Woller und Klinikdirektor Professor Dr. Heiner Wedemeyer hat entdeckt, dass Natürliche
Hochschulentwicklung in Niedersachsen verdient gemacht haben, sowie drei Studierende und das StuPoliH-Team der MHH. Bereicherung der Ausbildung durch wertvolle Praxiserfahrungen „Die StuPoliH schafft auf eine
n Hochschule (MHH) jetzt eine Lücke geschlossen. In einer multizentrischen Studie untersuchte ein Team diese Aspekte bei den seltenen Autoimmunerkrankungen Neuromyelitis optica Spektrumerkrankung (NMOSD)
Altersgruppen in der Bevölkerung entwickelte. Kompression und Expansion Professor Geyer und sein Team beschäftigen sich bereits seit 2014 mit dem Thema „Kompression und Expansion der Morbidität“. So lautet
Gesundheitszentren. „In der Zukunft werden Patientenversorgung und Prävention durch multiprofessionelle Teams geleistet. Mit über 3.000 neu abgeschlossenen Verträgen in der Medizin und Zahnmedizin im vergangenen