Eltern und Geschwister miteinbezogen werden. „Grundsätzlich wird versucht, die Untersuchungen und Behandlungen auf das Wichtigste zu reduzieren, damit die Reha nicht wirkt wie ein Krankenhausaufenthalt und
Kliniker, wie KI-gestützte CT-Analysen eine schnellere und zugleich präzisere Erkennung von Lungenrundherden ermöglicht, ein großer Fortschritt, um Diagnostik zu beschleunigen und die Belastung für Pa
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), jetzt identifiziert. Den Forschenden ist es nicht nur gelungen, diesen sogenannten Linker bei einer größeren Gruppe bakterieller Erreger genau zu beschreiben,
n Die MFA bilden eine sehr große Berufsgruppe im Gesundheitswesen. Ihre medizinisch basierten Empfehlungen finden Gehör bei Patientinnen und Patienten. MFA sind Multiplikatoren mit vielfältigen Aufgaben
Weiterbildung fortsetzen können. Fachgesellschaften erlauben invasives Arbeiten „Nach aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften ist eine Fortführung der invasiven Tätigkeiten unter bestimmten Bedingungen
Euro für zunächst ein Jahr. Standardisiertes Verfahren entwickeln „Es gibt hierzulande keine Handlungsempfehlungen oder geregelte Abläufe, wie genau und in welchem Umfang solche Untersuchungen vorgenommen
Betroffenen Frust, Einsamkeit und Isolation verursachen“, sagt Professor Nogueira Vazquez. Die neuen Entwicklungen werden einer großen Zahl von Menschen mit Hörverlust über die gesamte Lebensspanne hinweg zugutekommen
Fiebig vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es nun gelungen, den Entstehungsweg des Kapselpolymers erstmals vollständig zu entschlüsseln und so eine Möglichkeit
Bioprozessierung und präklinische Tests, insbesondere in den Bereichen der Herz-, Leber- und Lungenreparatur. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) widmet sich der Förderung medizinischer Wissenschaft
von Infektionskrankheiten deutlich präziser als bisher zu verstehen, um künftig maßgeschneiderte Behandlungen für einzelne Patienten oder Patientengruppen anbieten zu können“, betonte Professor Dr. Dirk Heinz