Viele erkranken bereits als Kinder oder Jugendliche. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) untersuchen in einer neuen Wirksamkeitsstudie erstmals, ob das krebsfreie Überleben bei LFS-Betroffenen [...] Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH . Teilnehmende können aktiven Beitrag zur persönlichen Krebsprävention leisten Metformin ist ein Wirkstoff [...] erstmalig die Wirksamkeit als Krebspräventionsmaßnahme bei LFS analysiert. Darüber hinaus werden Informationen zur psychischen Belastung der Teilnehmenden gesammelt. Diese Daten sind besonders hilfreich für
Screening und Präventionsansätze in Indonesien“ an, das vom Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH geleitet wird. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen [...] Indonesien zu etablieren“, sagt Professor Jörg Haier, Projektleiter und Geschäftsführer des CCC an der MHH. „Im Projekt untersuchen wir Selbsttests, die Auskunft über eine mögliche Infektion mit dem HP-Virus [...] fe an den Start. Die Prävention von Gebärmutterhalskrebs ist einer der Forschungsschwerpunkte der MHH-Frauenklinik, Infektion und Krebs einer der Forschungsschwerpunkte im CCC. Krebskompetenz stärken Da
Interessierten unter folgendem Link eingeladen sind: https://ww2.unipark.de/uc/MHH_Umfrage_COVID-19/ Hintergrundinformationen Psychische Belastung, Angst und Depression Die Mehrheit der Teilnehmenden – 60 [...] Das Zentrum für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am 1. April 2020 eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland gestartet. Die aktuelle
Hörprothetik an der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufklären. Für sein Projekt „READIHEAR “ erhält der Wissenschaftler jetzt den „ERC Consolidator Grant“ [...] liegen, sondern am Eingang oder sogar vollkommen außerhalb. „Hörverlust beeinträchtigt den Informationsaustausch erheblich und kann bei den Betroffenen Frust, Einsamkeit und Isolation verursachen“, sagt [...] Reize dann zum Gehirn weiterleitet, wo der eigentliche Höreindruck entsteht. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, nogueiravazquez.waldo@mh-hannover.de ,
Trebst und Dr. Martin Hümmert von der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) leiteten die Studie. Die Ergebnisse wurden im „Multiple Sclerosis Journal“ veröffentlicht. Bislang [...] Fähigkeiten sind verschiedene Prozesse zu verstehen, die der Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen dienen. Dazu zählen Aufmerksamkeit, Denken und Gedächtnisleistung. „Wir wollten herausfinden, [...] innerhalb von zwei Jahren sei nicht zu beobachten. Zusammenfassend ergab die Studie wertvolle Informationen zu den kognitiven Einschränkungen NMOSD-Betroffener. Neuropsychologische Tests und Fragebögen
Michael Rothe vom Institut für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Sicherheitstest entwickelt, der das mögliche Krebsrisiko von Retrovirus-Vektoren genau vorhersagen [...] mehr. Die Wissenschaftler entdeckten, dass genotoxische Vektoren die Umsetzung der genetischen Information von einigen Genen spezifisch verändern und so eine typische Spur hinterlassen. Die Wissenschaftler [...] Rahmen des Forschungsverbundes REBIRTH und vom Forschungsverbund R2N unterstützt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Michael Rothe, rothe.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5137. Die
drom (KPS) haben. In Deutschland sind etwa 500.000 Menschen davon betroffen. Die KPS-Ambulanz der MHH-Kinderklinik hat sich das Ziel gesetzt, die klinischen Versorgungspfade für Menschen mit seltenen KPS [...] Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH sowie Leiter der KPS-Ambulanz. „Wir sind dankbar dafür, dass es die KPS-Ambulanz in Hannover gibt“ [...] adäquaten interdisziplinären Versorgungsstrukturen für Personen mit seltenen KPS. Die KPS-Ambulanz der MHH, die eng mit dem Institut für Humangenetik und dem Institut für Diagnostische und Interventionelle
Axel Schambach vom Institut für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die neuen Ansätze der Gen- und Zelltherapie vorstellen. Welche klinischen Anwendungen sind denkbar [...] hen Hochschule Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. SERVICE: Weitere Informationen finden Sie unter www.volkswagenstiftung.de
Menschen mit Glücksspielsucht gibt es ein Behandlungsangebot in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dort bietet die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie eine ambulante Therapie [...] ot verknüpft und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro honoriert. Weitere Informationen zur Studie und den Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte hier oder bei Dr. Phileas Pros
Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit einem geriatrisch-allgemeinmedizinischen Expertenteam hat er den Leitfaden „Hilfe bei [...] Krause, Geriater im DIAKOVERE Henriettenstift und Leiter des interdisziplinären Expertenteams der MHH. Darin bekommen Angehörige Anregungen für Maßnahmen, mit denen sie ihre Lieben im Heim vor gesundheitlichen [...] Leitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ hier kostenlos herunterladen /ausdrucken. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie am Institut für Allgemeinmedizin, allgemeinmedizin@mh-hannover.de , Telefon (0511)