ausgezeichnet wurde“, sagt Professor Dr. Michael Manns , Präsident der MHH und Vorstand für das Ressort Forschung und Lehre. Transplantationen sind nicht kostendeckend finanziert „Gefährdet ist diese Kompetenz [...] gespendet bekommen. „Das belegt die Leistungsfähigkeit der MHH“, betont MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert , zuständig für das Ressort Krankenversorgung. „Im Transplantationszentrum der MHH [...] it bundesweit einmalige Eingriffe.“ Begründet hat die Transplantationsmedizin an der MHH Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, der zunächst die Nieren- und anschließend die Lebertransplantation etablierte. „Nieren
Hebammen vor einem Geburtsmodell, das einen schwangeren Bauch simuliert, und tastet vorsichtig die Bauchdecke ab. Lia Grünwald studiert im sechsten Semester Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule [...] vor allem hier im SkillsLab sehen, das uns seit zwei Jahren zur Verfügung steht“, sagt Professorin Dr. Mechthild Groß, Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH. Seit Ende [...] Hand und führte ihn mit einer kleinen Sonde in die Öffnung eines Unterleib-Modells ein. Darin liegt verdeckt eine Orange, die den Kopf des Fetus simuliert und der Studentin das Gefühl vermitteln soll, wie
Kommerzialisierung im Rahmen eines Events in Hannover präsentiert. Prof. Dr. Michael Zeisberg, Dr. Liat Hayardeny-Brück, Prof. Dr. Lutz Ackermann und ihr Team dürfen sich nun als Gewinner freuen: Das Projekt [...] Forschung und Industrie, unter anderem Prof. Dr. Klaus Cichutek (Präsident, Paul-Ehrlich-Institut), Dr. Matthias Evers (Chief Business Officer, Evotec), Prof. Dr. Christoph Huber (Mitgründer und Aufsicht [...] von Millionen von Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen. Die sechs vorgestellten Projekte decken eine große Bandbreite von biomedizinischen Innovationen in den Bereichen Gentherapie, Immunologie
einem Dach, die zusammen das ganze Spektrum der modernen Kinderheilkunde abdecken und hervorragend zusammenarbeiten“, sagt Professor Dr. Dieter Haffner, geschäftsführender Direktor des Zentrums für Kinderheilkunde [...] klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte der MHH beigetragen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns . Anlässlich des 50. Geburtstags veranstaltet die Kinderklinik am 30. August 2024 ein [...] Fachabteilungen, andererseits eine Einheit, die das gesamte Spektrum pädiatrischer Erkrankungen abdeckt und Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Versorgung bietet – dieses Ziel verfolgten die Grü
Moleküle entwickelt werden. Nun haben Forschende einen solchen Mechanismen an einem unerwarteten Ort entdeckt: Sie haben herausgefunden, dass die sogenannten Zentromere – das sind die Bereiche der Chromosomen [...] Cell “. Die Arbeit ist durch den Einsatz von Virusmutanten möglich geworden, die das Team von Prof. Dr. Lars Dölken, Direktor des Instituts für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), für [...] n. Die Studie wurde am Institut Curie, Paris, Frankreich, von Professor Nicolas Manel (INSERM) und Dr. Xavier Lahaye (CNRS) in Zusammenarbeit mit dem Team von Professor Daniele Fachinetti (CNRS) durchgeführt
sehr engagierten Ausbildung“, würdigt Professorin Schlüter den Einsatz der ausbildenden Zahnärztin Dr. Peggy Herrmann. Alle drei Studentinnen haben die Wurzelkanalbehandlungen bei ihr im Integrierten [...] durchgeführt. Diese Lehrveranstaltung erstreckte sich über zwei Semester und endete im Juli 2024. Dr. Herrmann hat die Resultate der drei Wurzelkanalbehandlungen für preiswürdig erachtet und der Jury [...] sehr herausfordernde Wurzelkanalbehandlungen, die Anerkennung und Unterstützung verdient haben“, lobt Dr. Herrmann. Der Zahn des Patienten von Dana Büsch wurde zuvor bereits mit einer Füllung im Bereich der
(MHH) einen Weg entdeckt, den Krankheitsverlauf rückgängig zu machen. Die Studie unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts, und seinem Mitarbeiter Dr. Christian Bär ist [...] schweren Herz- und Lungenkrankheiten entwickelt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Thomas Thum unter Telefon (0511) 5325272 oder thum.thomas@mh-hannover.de . Die Originalpublikation [...] ist im renommierten Fachmagazin European Heart Journal veröffentlicht worden. Erstautorinnen sind Dr. Janika Viereck und Anne Bührke. Biomolekül H19 ist der Schlüssel zur verbesserten Herzfunktion Der Schlüssel
zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenversorgung in Niedersachsen ausdrücklich“, betont Professor Dr. Frank Lammert, MHH-Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Krankenversorgung, „um der [...] können. Dazu gehört auch ein Inflationsausgleich für die Jahre 2022/2023, der die Sachkostenbereiche abdeckt. Die Mehrkosten der Krankenhäuser sollten daher kurzfristig durch einen prozentualen Rechnungszuschlag [...] Gesundheitsversorgung der Bevölkerung ist elementarer Bestandteil staatlicher Daseinsvorsorge“ erläutert Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen . Vera Lux, Pflegedirektorin der MHH und
Diagnostik und Behandlung von Krankheiten einfacher und genauer ermöglichen, gibt es Menschen wie Dr. Antje Wulff. Die 29-jährige ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter L. Reichertz Institut (PLRI) [...] sinnvoll genutzt werden können. Ihre Liebe zur Medizin hat die junge Frau erst während ihres Studiums entdeckt. „Angefangen habe ich mit Wirtschaftsinformatik, habe dann aber für das Masterstudium den Schwerpunkt
er für die besondere Rolle, die der Wissenschaft während der COVID-19-Pandemie zukommt – Professor Dr. Christian Drosten, seit 2017 Direktor des Instituts für Virologie am Campus Charité Mitte der Uni [...] Tropenmedizin in Hamburg ein Forschungsprogramm zur Diagnostik tropischer Viruskrankheiten und entdeckte unter anderem den SARS-Erreger mit. Seit der Gründung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung