ist ein Zusammenschluss der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und wird als Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe gefördert. Neue Entwic [...] der stellvertretende Projektleiter und stellvertretende Sprecher des UniversitätsKrebszentrums Göttingen (G-CCC) der UMG Professor Dr. Philipp Ströbel. „Nach der Graduierung sind Netzwerkaufbau und Dr
Kita betreut werden. Deshalb passen die Bilder bestimmt sehr gut hierher“, erklärte sie. Text: Tina Götting
deutschen Vergleich liegt die MHH auf Platz 25, in Niedersachsen schneidet nur die Gesamtuniversität Göttingen besser ab. „Für uns als vergleichsweise kleine Spartenuniversität im Bereich der Lebenswissenschaften
Stand: 19. August 2020 Autorin: Tina Götting/MHH Die Zahl der an COVID-19 Erkrankten in Deutschland entwickelt sich bisher zwar nicht so dramatisch wie beispielsweise in Italien, Spanien oder USA. Dennoch
für die Innen- und Außenausstattung des Neubaus verwaltet die Förderstiftung MHHplus . Test: Tina Götting
oder bei Dr. Phileas Proskynitopoulos, E-Mail: proskynitopoulos.phileas@mh-hannover.de . Text: Tina Götting
tbildungen . E-Mail für Anmeldungen und Rückfragen: fortbildung.mfa@mh-hannover.de . Text: Tina Götting
werben!“ erhalten interessierte Pflegekräfte unter https://www.mhh.de/talente-werben Text: Tina Götting
zin Göttingen. Forschung im Verbund Am Graduiertenkolleg RNApp sind neben der MHH auch die Leibniz Universität Hannover, die Technische Universität Braunschweig, die Universitätsmedizin Göttingen und das
Hannover e.V. wahr. Freiberuflich ist sie für verschiedene Auftraggeber, wie das Deutsche Theater in Göttingen tätig. Als Workshopleiterin realisierte sie vielfältige, künstlerische Projekte im Bereich Fotografie