Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Pflege. Es wurden 156 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Doppelt gut: Bewegen und für die MHH-Pflege spenden

Relevanz: 94%
 

Im Oktober 2021 hatte die Förderstiftung MHH plus zu einer besonderen Spendenaktion zugunsten der Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgerufen. Zahlreiche hannoversche Unternehmen, [...] Organisationen und Privatmenschen ließen die Aktionswoche „150 Minuten – Aktiv für die Pflege“ zu einem Erfolg werden. „Die Grundidee war, die Menschen in Hannover nach den vielen Monaten mit Home Office [...] Office und Lockdown wieder in Schwung zu bringen und gleichzeitig etwas Gutes für die Pflege an der MHH zu tun“, sagt Dr. Eckhard Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus. In Zusammenarbeit mit dem

News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 93%
 

Das Pflege-Stärkungs-Team an der MHH gleicht einer Spezialeinheit: Die Mitarbeitenden – alle sind examinierte Pflegefachpersonen – werden auf Stationen eingesetzt, wo Personalausfälle oder Arbeitsspitzen [...] die Zusammenarbeit in dem Team. Was sind Ihre Aufgaben im PST? Geese: Meine Aufgabe ist es, ein Pflegeteam auf einer Station zu unterstützen, mit allem was dazu gehört. Alles, was ein normales Team auf [...] gewechselt, weil ich gerne einen zuverlässigen Dienstplan haben wollte. Ich arbeite 100 Prozent in der Pflege und das bedeutet, ich habe etwa 8 Tage im Monat frei. Wenn ich davon zwei Tage abgeben muss, weil

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 93%
 

Ärztin Petra Tiroke und die Pflegefachfrau Birte Sänger 2013 das Teamtraining SICKO. In den interdisziplinären SICKO-Workshops trainieren Ärztinnen und Ärzte zusammen mit Pflegekräften. Leiter des Projekts ist [...] junior richtet sich an Medizinstudierende und Auszubildende in der Pflege. Insgesamt haben schon mehr als 580 Personen aus Medizin und Pflege an den Workshops teilgenommen. Finanziert wird SICKO von der Deutschen [...] bringt. Auf den Stationen und in den Ambulanzen der Kinderonkologie steht das medizinische und pflegerische Personal täglich vor neuen Herausforderungen – sowohl fachlich als auch emotional. Um die Mit

News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 92%
 

diese Einarbeitung hat auch Holger Brügmann durchlaufen, er ist Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege und Gruppenleitung in der Onkologischen Tagesklinik und der Gastroenterologischen Tagesklinik . Juliane [...] MHH zu wechseln? Herr Brügmann: In meiner Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (2019-2020) habe ich noch einmal neu gelernt, wie gute Leitungsarbeit aussehen kann. Im Rahmen dieser [...] vorgestellt und gemeinsam erarbeitet werden. Zusätzlich steht mir auch Frau Schoknecht als Pflegedienstleitung jederzeit für Fragen zur Verfügung. Das Arbeitsteam kümmert sich um die (sehr spezielle) fachliche

News

Wie eine Roboterkatze Demenzkranken helfen kann

Relevanz: 91%
 

dementer Patientinnen und Patienten, und ist ihr Einsatz hilfreich in der Pflege? Das möchte das Team des Pflegepraxiszentrums (PPZ) herausfinden. Seit zwei Jahren wird im Alterstraumatologiezentrum der [...] Manche Patienten mögen sie nicht, andere reagieren sehr positiv auf sie“, erklärt Susanne Saupe, Krankenpflegerin auf Station 17. Sie und ihre Kollegin Nina Wittur setzen das Plüschtier vor allem bei an Demenz [...] Robotik – so widersprüchlich der Begriff auch scheint – positiv. Nach der Katze will das Pflegepraxiszentrum als nächstes ein robotergestütztes Kuschelkissen testen.

News

Warum zwei Pflegekräfte länger als geplant an der MHH bleiben

Relevanz: 91%
 

Fachkräftemangels freue ich mich darüber natürlich besonders“, sagt ihre Pflegebereichsleitung Irina Stebner. Doch die Krankenpflegerinnen bleiben nicht nur, weil sie dringend gebraucht werden. Sie haben auch [...] Stand: 7. April 2021 Beide mögen den Pflegeberuf und beide wollen in der MHH bleiben: Kristina Salfeld wechselte von einer Zeitarbeitsfirma zu einer Festanstellung. Ulrike Laabs schob den Renteneintritt [...] Fächerkombination hat es auch Kristina Salfeld angetan. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und einem Berufsjahr in Leonberg kam die 29-Jährige zurück in ihre Heimatstadt Hannover. „Hier

News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 91%
 

Sicherheit und die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten verbessert werden? Dafür haben die Pflege- und Behandlungsteams meist selbst die besten Ideen – doch im stressigen Stationsalltag bleibt nur [...] internen SICKO Innovationspreis aus. Die Gewinnerinnen sind die Ärztin Dr. Natalie Palmaers und die Pflegefachfrau Laura Feuerhahn. Sie hatten die fünfköpfige interdisziplinäre Jury mit einem gemeinsamen Konzept [...] Dass alles in mehreren Sprachen und für alle Beteiligten – betroffene Kinder und Jugendliche, Pflegende, Behandelnde und Eltern – jederzeit zugänglich. SICKO unterstützt alle eingereichten Ideen SICKO

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 91%
 

, betont MHH-Pflegedirektorin Claudia Bredthauer. Insbesondere die Pflege von Transplantationspatientinnen und -patienten sei komplex und anspruchsvoll. „Unsere engagierten Pflegefachpersonen haben en [...] auch in der Kinderklinik –, Chirurgen, Anästhesisten , OP-, Anästhesie-, Intensiv - und Normalstationspflegekräfte , Mitarbeitende im Eurotransplant-Verbindungsbüro und viele weitere Beteiligte: Für eine [...] entscheidend dazu beigetragen. Mit gezielter Weiterbildung in der Transplantationspflege und Qualifikation auf akademischem Niveau möchten wir das Berufsfeld noch attraktiver gestalten.“ Eurotransplant:

News

Abenteuer mit Alfons

Relevanz: 90%
 

Wysinsky und Giulia Dinkel auf. Die beiden Gesundheits- und Krankenpflegerinnen machen gerade eine Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege und hatten spontan die Idee, ein Hörspiel zu entwickeln [...] gefällt“, sagt Tanja Wysinsky. Bei dem Projekt wurden die Pflegekräfte von Carola Freidank, Fachbereichsleitung an der Bildungsakademie Pflege, unterstützt. Sie stellte auch den Kontakt zu der Interne

News

Über die Landarztquote an die Hochschule

Relevanz: 90%
 

gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin wollte schon immer Ärztin werden, doch das Lernen in der Schule fiel ihr schwer. Daher entschied sie sich zunächst für den Pflegeberuf und absolvierte ihre Ausbildung [...] eine kleine Auszeit, um ihre Oma auf dem Land in Engensen bei Großburgwedel palliativmedizinisch zu pflegen. „Dabei ist mir noch mehr bewusst geworden, wie wichtig eine gute medizinische Versorgung durch Hausärzte [...] Landarztquote und fürchtete erst, ohne Abitur keine Chance zu haben. Ihr guter Abschluss der Pflegeausbildung und ihre lange Berufserfahrung eröffneten ihr dann aber doch die Chance, sich zu bewerben. „Ich

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen