Studienjahr verdienten sich diese Auszeichnung Prof. Dr. Cordula Schippert (1. Platz) aus der Frauenklinik und Dr. med. Urs Mücke (2. Platz) aus der Kinderklinik. Im fünften Studienjahr gingen die beiden
in allen Kliniken ließ sich der praktische Unterricht umsetzen. In der Kinderklinik und in der Frauenklinik war der Unterricht am Patienten aufgrund der dort behandelten Risikogruppen nicht oder nur sehr
Virologie. Im vierten Studienjahr ging der erste Lehrpreis an PD Dr. Cordula Schippert aus der Frauenklinik, der zweite an Dr. Urs Mücke in der Kinderheilkunde und der dritte an Dr. Lars Friedrich in der
Diabetes mellitus beizutragen. Hierzu haben wir eine interdisziplinäre Sprechstunde in den Räumen der Frauenklinik etabliert. Pränatalmediziner und Diabetologen können hier ihre Kenntnisse zusammenführen und die
Allgemeine und Operative Gynäkologie und Dr. Jens Hachenberg, Facharzt für Gynäkologie in unserer Frauenklinik im Interview. Herr Prof. Hertel, was genau ist Endometriose und wie entsteht die Krankheit? Prof
Oberärztin Dr. med. Susanne Greve aus unserer Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin klärt die wichtigsten Fragen zur Anästhesie in der Gynäkologie. Was sind typische gynäkologische Eingriffe,