Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach halte. Es wurden 501 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Werde Superheld:in!

Relevanz: 90%
 

Helden zu werden. Interessierte, die sich bisher noch nicht zu einer Spende durchringen konnten, erhalten einen Einblick in den Ablauf der Thrombozytenspende und können direkt vor Ort an einer kostenfreien [...] Sie auf dem MHH-Campus, Carl-neuberg-Straße, 30625 Hannover, im Gebäude K3. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5325325 oder im Internet unter www.mhh.de/itt/blutspende [...] in großem Umfang benötigt. Thrombozytenpräparate gehören zu diesen Spezialprodukten. Die darin enthaltenden Thrombozyten (Blutplättchen) spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Sie sind bei der

News

Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch

Relevanz: 90%
 

Menschen an der Studie teilnehmen, sodass die Auswirkungen des Modellprojekts auf das individuelle Konsumverhalten, aber auch den Gesundheits- und Jugendschutz sowie den illegalen Markt untersucht werden können [...] Auswirkungen eines legalen Verkaufs auf die Konsumhäufigkeit, die Veränderung bei der Auswahl des THC-Gehaltes der gekauften Produkte oder einem Wechsel auf Produkte mit geringerer Gesundheitsschädigung geben [...] sicherzustellen, dass ausschließlich Studienteilnehmende in den Verkaufsstellen Cannabisprodukte kaufen, erhalten alle Teilnehmenden einen pseudonymisierten Ausweis. Über diesen kann zweifelsfrei festgestellt werden

News

Früherkennung bei Babys: Stuhlfarbkarte wird Bestandteil im „Gelben Heft“

Relevanz: 90%
 

Symptomen, die im Krankheitsfall bereits in den ersten Lebenswochen auftreten, gehört neben einer anhaltenden Gelbsucht auch eine blasse Stuhlfarbe. Behandelt werden kann die Erkrankung ausschließlich chirurgisch [...] Kinder langfristig mit ihrer eigenen Leber überleben“, erläutert Professor Petersen. Alle anderen erhalten früher oder später eine Lebertransplantation, die zwar das Überleben sichert, aber mit vielen l [...] schließen kann“, sagt Dirk Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen. Das Gelbe Heft erhalten alle Eltern nach der Geburt eines Kindes von der Entbindungsstation oder von der Hebamme. In dem

News

MHH-Chirurgie testet „natürlichste Form der mechanischen Herzunterstützung“

Relevanz: 90%
 

eine etwa 1,5 Kilogramm leichte, tragbare Pumpe außerhalb des Körpers. Viele Vorteile: Puls bleibt erhalten bei geringerem Thrombose- sowie Blutungsrisiko Die Vorteile von reBEAT gegenüber den bislang ei [...] gleichmäßig laufenden Pumpen keinen Puls mehr haben, bleibt die Pulsatilität bei dem neuen Gerät erhalten“, erläutert Professor Ruhparwar, „zudem kommt es nicht mit dem Blut des Patienten in Berührung. [...] zur Blutverdünnung nehmen, das Thromboserisiko sinkt, und die Funktion der Blutbestandteile bleibt erhalten.“ Ein weiterer Vorteil: Während die mechanischen Pumpen nur in die linke Herzkammer eingesetzt werden

News

MHH und Johanniter kooperieren im Ausbildungsverbund Pflege

Relevanz: 89%
 

Absolventen in allen Settings von Pflege mit Menschen jeden Alters arbeiten können.“ Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung, in der sie einen Vert [...] zukünftigen Anforderungen in der professionellen Pflege gerecht werden kann, aufgehoben. Darüber hinaus erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen europaweit anerkannten Abschluss.“ Praktische Erfahrungen [...] iten unter www.mhh.de/pflegeausbildung und www.johanniter-akademie.de/nb/ Weitere Informationen erhalten Sie bei Kerstin Bugow, Fachbereichsleitung der Pflegeausbildungen von der MHH-Bildungsakademie Pflege

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 89%
 

Ministeriums für Wissenschaft und Kultur hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul [...] Technologietransfers wird Bestandteil des Medizinstudiums Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner erhalten Einblick in erfolgreiche Beispiele der Translation und erwerben das nötige Handwerkszeug, um nach [...] Lehrangebotes für Studierende ab dem 4. Studienjahr ist im Sommer. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer

News

Hebammen studieren an der MHH

Relevanz: 89%
 

ildung wird auf eine zwölfjährige, allgemeine schulische Ausbildung angehoben. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss wird sowohl [...] Hameln-Pyrmont und das Helios Klinikum Hildesheim. Details zum Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft erhalten Interessierte im Internet unter www.mhh.de/hebammenwissenschaft/bachelorstudiengang oder direkt [...] Sprechstunde dienstags von 10 bis 11 Uhr unter Telefon (0511) 532-6971. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, Telefon (0511) 532-6778

News

Neue Wege in der Bekämpfung von Lungeninfektionen

Relevanz: 89%
 

oder Forscher erhalten, die bereits zuvor vom ERC ausgezeichnet worden sind. Professor Lachmann hatte zum Jahreswechsel 2019/2020 den renommierten „ERC Starting Grant“ von der EU erhalten und damit eine [...] eingesetzt werden können. Im Jahr 2022 hat Prof. Lachmann bereits einen „ERC Proof of Concept Grant“ erhalten – in welchem er mit der Entwicklung der „iPyro-Methode“ Fresszellen zur Detektion möglicher Ver [...] für Virologie . Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Weitere Informationen erhalten auf der Homepage www.RESIST-cluster.de . Text: Bettina Bandel

News

Dem Blutkrebs auf der Spur

Relevanz: 89%
 

sondern ihre Aktivität beeinflussen. So steuern epigenetische Prozesse, welche Gene an- oder ausgeschaltet werden und haben damit auch Einfluss darauf, ob und wann eine Krankheit ausbricht oder eben nicht [...] herausfinden, wie sich Stammzellen in Krebszellen umwandeln. „Durch epigenetische Veränderungen erhalten manche Stammzellklone zunächst einmal einen Wachstumsvorteil“, sagt der Hämatologe. „Allerdings [...] gut oder schlecht Gene für die Ablese-Maschinerie der Zelle zugänglich sind, ob also die darin enthaltene Erbinformation in Eiweiß-Strukturen übersetzt werden kann oder nicht. Epigenetische Prozesse können

News

„Herzlich Willkommen an der MHH!“

Relevanz: 89%
 

Hochschule, die diese Umstrukturierung möglich gemacht haben.“ Um die COVID-19 Hygienebestimmungen einzuhalten, wurden die Erstsemester in mehrere Gruppen aufgeteilt und im größten Hörsaal der Hochschule der [...] Ausbildung am Patienten statt. Um den Kleingruppenunterricht trotz steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der Modellstudiengang im neuen Studienjahr mit einer neuen Studiengangstruktur, die für [...] mit mehr Studierenden umsetzen zu können und damit die Besonderheiten des Modellstudiengangs zu erhalten.“ Zahnmedizin startet mit 79 Studierenden und strengem Hygienekonzept Keine neue Studiengangstruktur

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen