Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin [...] Parainfluenza-Virusgenom lahmlegen“, erklärt Philippe Vollmer Barbosa, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie sowie in der Abteilung Präklinische Pharmakologie und Toxikologie [...] Asthma oder Lungenkrebs ließen sich so entwickeln. Das iGUARD-Projekt ist eine Kooperation des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie (Professor Dr. Dr. Axel Schambach), der MHH-Klinik für Hämatologie
Fach 2.23-10 Klinische Psychiatrie, Psychotherapie Professorin Dr. Christine Falk , Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie: Fachkollegium Mikrobiologie, Virologie, Immunologie, Fach 2.21-05 [...] Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie Professor Dr. Natalya Di Donato , Leiterin des Instituts für Humangenetik: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-03 Humangenetik Professor Dr. Florian Heidel [...] ium Medizin, Fach 2.22-14 Hämatologie, Onkologie Professorin Dr. Theresia Kraft , Leiterin des Instituts für Molekular- und Zellphysiologie: Fachkollegium Medizin, Fach 2.22-04 Anatomie und Physiologie
auftretende Varianten des Virus erkennen können“, sagt Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie und RESIST-Sprecher. Solche breit neutralisierenden Antikörper werden beispielsweise [...] sagt Professor Schulz. Solche Patienten werden von Professor Dr. Rainer Blasczyk, Leiter des MHH-Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, und Professor Dr. Axel Haverich, Leiter
RESIST-Sprecher Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Zusammen mit Professor Dr. Dr. Michael Marschollek, Leiter des MHH-Instituts für Medizinische Informatik, ist er für den Studiengang
Gemeinsamen Bundesausschusses unterstützt. Projektbeteiligte sind neben dem MHH-Institut für Humangenetik auch das Institut für Medizinische Genetik des Universitätsklinikums Dresden, die Hochschule für [...] Beratung und Diagnostik bieten soll“, sagt Professorin Dr. Brigitte Schlegelberger, Leiterin des Instituts für Humangenetik der MHH . Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert das Projekt [...] zur Abklärung einer möglichen erblichen Ursache der Erkrankung“, sagt Dr. Johanna Tecklenburg vom Institut für Humangenetik der MHH, die das Projekt auf den Weg gebracht hat. „Wir wissen zudem aus Studien
seinen Dienst als Direktor des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie angetreten. Der 35-Jährige studierte in Frankfurt am Main Medizin, promovierte dort im Institut für Klinische Neuroanatomie, ging [...] Mitarbeiter ein Jahr nach Düsseldorf und dann nach Freiburg, wo er eine Arbeitsgruppe am Anatomischen Institut leitete und zum Thema „Translationale Untersuchung synaptischer Plastizität und deren Regulatio
Stand: 27. Januar 2021 Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts erkrankten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 510.000 Menschen neu an Krebs. Dank verbesserter Therapien lassen sich Krebserkrankungen [...] kaum Therapieansätze gegen die Kardiotoxizität bei der Chemotherapie. Eine Forschungsgruppe des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategie n der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] hat nun einen Ansatz gefunden, die Herzfunktion zu retten. Die Studie unter der Leitung von Institutsdirektor Professor Dr. Dr. Thomas Thum und Dr. Christian Bär ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Veranstalter: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Veranstaltungsort/Raum: Online Kontaktpersonen: Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar / Hannah Frerichs E-Mail: afshar.kambiz@mh-hannover.de [...] Monat von 14:15-15:00 Uhr das Interdisziplinäre Palliativmedizinische Kolloquium statt. Das vom Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisierte Kolloquium findet als digitale Online-Ve [...] einen interessanten Austausch. Beste Grüße Kambiz Afshar -- Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar, MME Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 5440, Carl-
Veranstalter: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Veranstaltungsort/Raum: Online Kontaktpersonen: Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar / Hannah Frerichs E-Mail: afshar.kambiz@mh-hannover.de [...] Monat von 14:15-15:00 Uhr das Interdisziplinäre Palliativmedizinische Kolloquium statt. Das vom Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisierte Kolloquium findet als digitale Online-Ve [...] einen interessanten Austausch. Beste Grüße Kambiz Afshar -- Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar, MME Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 5440, Carl-
Veranstalter: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Veranstaltungsort/Raum: Online Kontaktpersonen: Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar / Hannah Frerichs E-Mail: afshar.kambiz@mh-hannover.de [...] Monat von 14:15-15:00 Uhr das Interdisziplinäre Palliativmedizinische Kolloquium statt. Das vom Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisierte Kolloquium findet als digitale Online-Ve [...] einen interessanten Austausch. Beste Grüße Kambiz Afshar -- Priv.-Doz. Dr. med. Kambiz Afshar, MME Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 5440, Carl-