(European Research Council, ERC) verleiht ihm dafür einen ERC Advanced Grant, einen der höchstdotierten Preise für absolute Spitzenforschung, und unterstützt das Vorhaben über fünf Jahre mit 2,5 Millionen Euro [...] Umbauprozess steuern. Diese Nebenwirkung auf das Herz wird etwa durch bestimmte Medikamente in der Krebsbehandlung hervorgerufen. „Die Kardiotoxizität durch Chemotherapie ist oftmals abhängig von der Dosierung [...] geringe Dosierung erhöhe dagegen das Risiko, dass der Tumor nicht vollständig verschwinde. Viele Krebspatientinnen und ‑patienten werden daher engmaschig per Ultraschall überwacht um festzustellen, ob sich eine
für eine Vielzahl von Erkrankungen zu entwickeln, für die es bislang keine Heilung gibt – darunter Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Professor Dr. Amar Deep Sharma , Leiter der Arbeitsgruppe „RNA T [...] zunehmend die Leberfunktion und kann zu einer Leberzirrhose und schließlich zu Leberversagen oder Krebs führen“, erklärt der Wissenschaftler. In Europa sterben daran jährlich mehr als 150.000 Menschen. [...] Sie ist benannt nach dem deutschen Physiker Werner Heisenberg , der im Alter von 31 Jahren den Nobelpreis für Physik erhielt. Text: Kirsten Pötzke
hob hervor: „Diese Promotionspreise demonstrieren erneut, auf welch hohem Niveau an der MHH auf verschiedenen Gebieten der theoretischen und klinischen Medizin geforscht wird.“ Die Preise sind jeweils mit [...] Oktober 2019 bis Ende August 2022 nach. Die Gesellschaft der Freunde der MHH (GdF) verlieh sechs Promotionspreise. Ihr erster Vorsitzender Professor Dr. Siegfried Piepenbrock überreichte die Auszeichnungen [...] maligne Zellen erkannt und effektiv eliminiert werden. Bei der Entwicklung von CAR-T-Zellen gegen Krebszellen ist die Auswahl einer geeigneten Zielstruktur auf den Tumorzellen eine der größten Herausforderungen
e Cancer Center Niedersachsen in die Reihe der Onkologischen Spitzenzentren durch die Deutsche Krebshilfe (DKH) wurde sehr begrüßt. „Wir wurden auch ermutigt, die Internationalisierung sowie die Akademisierung [...] genauso belasten wie andere Krankenhäuser, noch stabil und ausgeglichen. „Allerdings bergen die Preissteigerungen insbesondere für Energie große Unwägbarkeiten für das zweite Halbjahr“, betonte sie. „Angesichts
Tracer namens 68Ga-FAPI-46 eingesetzt, der am Uniklinikum Heidelberg für die PET-Bildgebung bei Krebspatientinnen und –patienten entwickelt worden ist. Dabei handelt es sich um ein mit Gallium radioaktiv markiertes