finanziert wird. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können sich mit der Förderung weiterhin neben dem Studium gesellschaftlich engagieren und Verantwortung für andere übernehmen. Dabei werden auch besondere [...] persönlich bedeuten die 300 Euro im Monat vor allem mehr Flexibilität bei der Kinderbetreuung, denn das Studium und zwei kleine Kinder unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Daher bin ich für die
wünschten ihnen auf diesem Weg viel Erfolg für ihr Studium. Die höheren Jahrgänge der beiden medizinischen Studiengänge haben bereits Anfang Oktober ihr Hybrid-Studium aufgenommen: Vorlesungen finden überwiegend [...] nkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang HannibaL sind es mit 360 statt bisher 270 Studienanfängerinnen
mich aber auch ein Studium in Diätetik und Ernährungsmedizin in Frage“, sagt er. Kateryna Zinchenko steht ihrer beruflichen Zukunft ebenfalls offen gegenüber. Einem anschließenden Studium ist sie nicht abgeneigt
t des Studiums Stellvertretend für jene, die hier so gefeiert wurden, trat Absolventin Maria Hoppe ans Mikrofon. In heiter-nachdenklichen Worten schildertes sie die Achterbahnfahrt des Studiums, erzählte [...] erzählte vom Studium in Corona-Zeiten, ließ die Lernmarathons Revue passieren und dankte allen Beteiligten an der MHH, die immer ein offenes Ohr für die Studierenden hatten. Dann war der Moment gekommen, in
spannenden Beruf. Anschließend berichteten zwei Professorinnen ganz persönlich über ihren Weg ins Studium und in den Beruf. Professorin Dr. Nadine Schlüter, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, [...] Medizin und machten damit deutlich, dass es nicht immer ein gradliniger Weg ist und sich oft erst im Studium zeigt, wo die eigenen Stärken liegen. ⇒ Zum Studierendenportal der MHH ⇒ Wichtige Infos für Erstsemester
Manchmal endet ein Studium nicht nur mit einem erfolgreichen Abschluss, sondern auch mit einer besonderen Ehrung. So wie bei Katrin Flügge: Die Advanced Practice Nurse (APN) von der neurochirurgischen [...] hängte sie an ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin noch ein berufsbegleitendes Studium an. Dazu gehörte auch ein Praktikum auf einer Intensivstation in Basel. „Dort lernte ich das Advanced
Stand: 06. Juli 2023 Im Mittelpunkt des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover steht natürlich die Vermittlung medizinischen Wissens und die Vorbereitung auf den ärztlichen Beruf. Fast ebenso [...] Vorlesungen, Praktika und Übungen passiert. „Wenn ich mir eine Sache herauspicken müsste, die das Studium hier an der MHH für mich so besonders gemacht hat, dann ist es definitiv das Campusleben“, brachte
Masterstudiengang eingeschrieben, 51 haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kommen 63 Studierende, die im Rahmen eines dualen Studiums sowohl die staatliche Prüfung zur Hebamme ablegen
lacht. Dabei war ihr Weg zur Biometrie eher untypisch. Nach einem Studium der Sozialwissenschaften sattelte sie ein Public Health-Studium an der MHH darauf. Parallel zu ihrem Zweitstudium arbeitete sie beim
besteht ein besonders großer Wahl-/Wahlpflichtbereich. Es besteht die Möglichkeit, während des Studiums externe Praktika und Auslandspraktika durchzuführen. Masterstudiengang Biomedizin Der viersemestrige [...] Damit bietet er große Flexibilität für die Studierenden und eignet sich auch als berufsbegleitendes Studium. Weitere Informationen zu den Masterstudiengängen der MHH und ihren Zulassungsvoraussetzungen gibt