Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach termin. Es wurden 57 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
News

MHH-Team erforscht Nachbarschaftshilfe

Relevanz: 72%
 

oder bei Arztbesuchen und Behördengängen zu unterstützen. Dazu zählt ebenso die Koordination von Terminen, das Kochen, Einkaufen oder Putzen. Manchmal bedeutet es auch, im Alltag ein wachsames Auge auf

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 72%
 

und Skifahren Einmal pro Jahr kommen die jungen Frauen zur Kontrolluntersuchung in die MHH. „Diesen Termin verbinden wir immer mit einem schönen Tag für uns“, berichtet Jette. „Wir gehen shoppen oder unternehmen [...] Dieses Ritual liebt die ganze Familie. Über die Jahre ist durch die ein- bis zweistündigen Untersuchungstermine eine freundschaftliche Beziehung zwischen den Schwestern und Professor Krauss entstanden.

News

MHH sagt verschiebbare Behandlungen ab

Relevanz: 72%
 

Notfallpatienten wird uneingeschränkt beibehalten. Patientinnen und Patienten, die in diesen Tagen einen Termin in der MHH hätten, werden gebeten, sich zuvor mit ihrer behandelnden Klinik in Verbindung zu setzen

News

Die Patientenuniversität startet in eine neue Runde

Relevanz: 71%
 

zu richten. Auf der Webseite www.patienten-universitaet.de finden Interessierte den Link zu den Terminen. Die Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 26. Oktober 2021 um 18.00 Uhr, übernimmt Professor Dr

News

X-Ray Days: MTR-Schule stellt Ausbildungsberuf vor

Relevanz: 70%
 

Reflektieren des erlernten Wissens. ►Mehr Infos über uns findet ihr hier auf unserer Website. Weitere Termine: 5. Mai 2023, 13 bis 15 Uhr 7. Juli 2023, 13 bis 15 Uhr

News

67 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Relevanz: 70%
 

liebsten persönlich überreicht. Seine Glückwünsche überbrachte er indes einem zwingenden privaten Termin geschuldet in einer Videobotschaft. Darin hob er hervor, dass anders als in der Humanmedizin die

News

KinderUni: Was ist eigentlich ein Notfall?

Relevanz: 70%
 

ihre Kinder dort um 18 Uhr wieder abzuholen. Foto-/Videoaufnahmen: Um 17 Uhr werden wir einen Pressefototermin mit Professorin Dr. Dr. Christine Happle und Kindern im Hörsaal anbieten. Im Anschluss an ihre

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 70%
 

und Zugehörigen aus multiprofessioneller und interdisziplinärer Sicht reflektiert. Die Themen und Termine für das Jahr 2025 entnehmen Sie gern unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Ni

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 70%
 

und Zugehörigen aus multiprofessioneller und interdisziplinärer Sicht reflektiert. Die Themen und Termine für das Jahr 2025 entnehmen Sie gern unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Ni

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 70%
 

und Zugehörigen aus multiprofessioneller und interdisziplinärer Sicht reflektiert. Die Themen und Termine für das Jahr 2025 entnehmen Sie gern unserer Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Ni

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen