Fahrrad fahren – egal ob als Freizeit- oder Sportradlerin oder -radler. Der Erlös kommt wieder der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der MHH zugute und wird für das Diagnosesystem sowie [...] helfen. Das ist auch für die Vorbesprechung der Operation mit den Eltern sehr hilfreich“, betont Klinikdirektor Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Wir freuen uns auf die Spendenaktion vom 7. bis 14. Juli.“ Torsten
Zusammenarbeit am Patientenbett üben können. Dabei geht es nicht nur darum, die Arbeitsabläufe des Klinikalltags gemeinsam zu trainieren und die Kommunikation untereinander zu verbessern, sondern vor allem auch [...] und voneinander“, beschreibt Dr. Urs Mücke, Facharzt für Kinderheilkunde und Funktionsoberarzt der Klinik, den zukunftsweisenden Charakter dieses Projektes, und stellt eine fast rhetorische Frage: „Warum
und die Bedeutung der Zellen in der Infektionsforschung erlernen, oder sich von Dr. Rahn in der Kinderklinik die Frühchen-Station, den Ultraschall und die Blutabnahme zeigen lassen. Nach einer Pause in der [...] – direkt Fragen stellen zu können. Die jungen Gäste zeigten sich begeistert: „Die Ärzte in der Kinderklinik sind sehr offen und flexibel. Alles wurde ausführlich, langsam und gut erklärt, sodass ein Neuling
klinische Versorgung mit herausragender Forschung und Lehre: Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist für sein Lebenswerk [...] war nicht erst in der Corona-Pandemie weltweit gefragt. Von März 2020 bis Februar 2021 war der Klinikdirektor zudem als kommissarischer Vizepräsident für die Krankenversorgung der MHH zuständig.
stehen. Gewünscht – erfüllt! Eine Woche nach seiner Herzklappen-Operation stand der Wagen vor der Kinderklinik, um Jonathan und Papa Ulrich Wehrhahn zurück nach Brühl zu bringen. Mama Franziska Grafe und die [...] weitere Operationen erspart bleiben. „Ein riesiges Dankeschön möchten wir an das gesamte Team der Kinderklinik richten – vom Chefarzt über die Pflege bis zur Reinigungskraft: Das war eine wunderbare Betreuung
Organspenderegister – entlaste im Ernstfall die Angehörigen. Gemeinsame Aktion von Norddeutschlands Kliniken Die MHH beteiligt sich mit einem Campervan an der Aktion des Netzwerks der Transplantationsbeauftragten [...] n Region Nord e.V., das drei Fahrzeuge stellt. Transplantationsbeauftragte vieler norddeutscher Kliniken unterstützen die Initiative. Organspende bleibt ein schwieriges Thema Trotz des neuen Organspen
Kaum zu glauben: Am 6. Dezember schwebte der Nikolaus höchstpersönlich vom Dach der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dabei saß der Bärtige mit rotem Mantel und Mütze auf einem [...] Seilen am Nikolaustag im Einsatz, um den kranken Kindern, ihren Familien und den Mitarbeitenden der Klinik eine Freude zu machen. Nikolaus bringt weitere Helden mit Kaum hatte der Nikolaus mit seinem Gefährt
Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. Reinhold E. Schmidt. Der langjährige Direktor der Klinik für Immunologie und Rheumatologie und Dekan der Hannover Biomedical Research School (HBRS) ist am [...] 1995 an die Abteilung Klinische Immunologie und von 2007 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2020 die Klinik für Immunologie und Rheumatologie. Von 2004 bis 2021 war er zudem Leiter des Jeffrey Modell-Zentrums
Behandlung im Zentrum“ - PD Dr. Philipp Ivanyi, Koordinator des Sarkomzentrums und Oberarzt in der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation „Tumorschmerzen lindern [...] – Möglichkeiten der Schmerztherapie“ - PD Dr. Martin Dusch, Leiter Fachbereich Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung
sich auch in der Patientenversorgung aus. „Ich verstehe mich als Clinical Scientist. Forschung und Klinik zusammenzubringen – das motiviert mich und macht mir Spaß“, sagt sie. Den Einstieg in die Grundl [...] erinnert sich Dr. Saborowski. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie zunächst als Ärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie , entschied sich jedoch, ihre wissenschaftliche