ebs hat sich in den vergangenen Jahren sehr schnell entwickelt. Als FBREK-Zentrum können wir sicherstellen, dass dieses neue Wissen unmittelbar bei den Betroffenen ankommt“, sagt Professorin Brigitte [...] scher Operation haben die Möglichkeit sich für eine Untersuchung und Beratung im Brustzentrum vorzustellen. Fälle mit unklaren, klinischen, radiologischen oder molekulargenetischen Befunden oder Fälle
tlichen Veröffentlichungen, durchgeführt vom Unternehmen Clarivate Analytics. Die jährlich neu erstellte Liste „Highly Cited Researchers“ zeigt, welche Publikationen der jeweiligen Fachdisziplin zu dem [...] wissenschaftliches Interesse gilt der peripartalen Kardiomyopathie. Professor Dr. Marius Hoeper ist stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie. Seine Forschungsschwerpunkt ist die pulmonale
innen sind eine Rarität. „Je weiter es nach oben geht, desto stärker wird das Konkurrenzdenken“, stellt Dr. Harke fest. Die Chirurgin ist auf dem Weg zur Habilitation und übernimmt die Leitung der urologischen [...] Sie hat sich früh habilitiert und will demnächst einen Antrag auf eine außerplanmäßige Professur stellen. Sie ist verheiratet – ihr Mann arbeitet als Chirurg in Bielefeld – und hat einen Sohn im Kinder
e über psychoonkologische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und ethischen Fragestellungen. „Wir freuen uns darauf, Pflegende und medizinisches Fachpersonal der Onkologie erneut zu einem [...] MHH Land of Infusion. Fünf Botschaften aus meiner Reise durch die Chemotherapie Max Lotter, stellvertretender Programmchef bei SWR DASDING SÜDWESTRUNDFUNK (SWR) Stuttgart Wissendes Können – Das Besondere
Wissenschaftler haben unterschiedliche Metastasenarten in Zellkultur und im Mausmodell untersucht. Dabei stellten sie fest, dass die Sternzellen eine Doppelfunktion haben und sowohl das Tumorwachstum hemmen als [...] Fibroblasten bilden. Da die Mehrzahl der Sekundärtumoren nicht chirurgisch entfernt werden kann, stellen die CAF-Zellen in solchen Fällen ein mögliches therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung dar. Ein
Tumorentwicklung fördern, die jedoch gleichzeitig auch Zielstrukturen für personalisierte Therapien darstellen. Aber auch bei diesen Betroffenen hat die maßgeschneiderte Präzisionsonkologie nicht in jedem Fall [...] verhindern und die Patienten identifizieren, für die die Therapie eine vielversprechende Option darstellt“, erklärt Professor Dr. Vogel. Eine Kombinationstherapie gegen diese Genveränderungen könnte die
Telomerase noch aktiv. In vorherigen Untersuchungen an Mäusen hatte der Molekularbiologe bereits festgestellt, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte Erkrankungen hilft und das Herz [...] Versuchen mit humanen Herzmuskelzellen bestätigt werden, die aus induzierten pluripotenten Stammzellen hergestellt worden warem. Telomerase schützt auch die „Kraftwerke“ der Zellen „Die Gentherapie mit Telomerase
während der aktuellen Pandemie lässt sich eine Zunahme der Prävalenz von stoffungebundenen Süchten feststellen. Im Zentrum für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt es ein neues [...] barung montags, mittwochs und freitags zwischen 9 und 11 Uhr in der psychiatrischen Poliklinik vorstellen. In den Gruppentherapien werden unter anderem Strategien zur Selbststeuerung und Reduktion der
rogrammen, die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten in die Forschungsarbeit sowie die Bereitstellung von Ressourcen. Wert der Investition zeigt sich auch in steigender Zahl an Publikationen und [...] Anerkennung als Berufsbild würde die Bedeutung der Schlüsselrolle von Clinician Scientists an der Schnittstelle zwischen klinischer Praxis und Forschung nachhaltig stärken“, erklärt Professorin Melk. Die Auswahl
B. Herzfehler und Verdauungsprobleme. Bei Carlo wurde tatsächlich ein kleines Loch im Herzen festgestellt, das aber zum Glück mittlerweile von selbst zugewachsen ist. Er hat sich auch relativ schnell [...] jetzt machen sollten. Wenn man nicht selbst in der Situation steckt, kann man sich das gar nicht vorstellen. Wir haben dann die psychologische Hilfe in der MHH in Anspruch genommen, was in diesen ersten [...] ganz normal und genauso zu behandeln wie seinen Bruder. Mit ihm genauso zu schimpfen, wenn er was angestellt hat. Jedes Kind ist anders und hat spezielle Bedürfnisse und so ist es auch mit Carlo. Natürlich