Patientinnen und Patienten nach einer Organtransplantation nachgewiesen worden. „Manche Infizierte zeigen gar keine Symptome, während andere schwer erkranken können“, erklärt Projektleiter Dr. Patrick Behrendt
kleiner und spezialisierter, die gesetzlichen Anforderungen an die Aufbereitung dieser Instrumente steigen stetig - daher wird auch der Aufbereitungsprozess zunehmend komplexer“, erklärt Sören Brauer, Leiter
Patientinnen und Patienten sowie ihren Eltern hier schöner zu machen und unsere große Dankbarkeit zu zeigen. Mit der ersten Spende sorgten wir dafür, dass Eltern bei ihren Kindern übernachten konnten. Die
Krankheiten. Mit zunehmendem Alter gerät die Autophagie ins Stocken. Sie lässt sich jedoch mit der körpereigenen Substanz Spermidin wieder in Schwung bringen. Eine Forschungsgruppe um Professor Dr. Evgeni Ponimaskin
einem qualifizierten Team operiert, können heute etwa 50 Prozent der Kinder langfristig mit ihrer eigenen Leber überleben“, betonte Dr. Madadi-Sanjani, der das Projekt in der MHH-Kinderchirurgie leitet.
und der Schläuche mit speziellen, Gefäß auskleidenden Endothelzellen, besiedelt. „Diese nicht körpereigenen Endothelzellen sind zudem genetisch so verändert, dass sie für das Immunsystem des Patienten quasi
Thackeray nun den optimalen Zeitpunkt und die optimale Ausrichtung der Behandlung bestimmen, um die körpereigene Heilung zu unterstützen und das Fortschreiten der Herzinsuffizienz zu verhindern. Dabei nutzt
Anfängen des Studiengangs. Nervös und aufgeregt seien sie gewesen und hätten sich gefragt, ob die eigenen didaktischen Fähigkeiten auch reichen würden, als sie am 1. Oktober 2021 die 28 Hebammenstudierenden
Registerdaten nicht eruiert werden. Dennoch zeigt die klinische Erfahrung (lange Wartezeiten in klinikeigener COVID-Reha-Sprechstunde) sowie eine Umfrage bei hausärztlichen Praxen (Egen et al. 2023) den nach
Long-COVID und ME/CFS beispielsweise um das sogenannte Pacing, also das Einschätzen und Einteilen der eigenen Kräfte, Selbstreflexion und Entspannungstechniken“, erläutert PD Dr. Ernst. In den Schulungen für