Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stelle. Es wurden 665 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
News

MHH-Forschende hoch angesehen

Relevanz: 80%
 

tlichen Veröffentlichungen, durchgeführt vom Unternehmen Clarivate Analytics. Die jährlich neu erstellte Liste „Highly Cited Researchers“ zeigt, welche Publikationen der jeweiligen Fachdisziplin zu dem [...] wissenschaftliches Interesse gilt der peripartalen Kardiomyopathie. Professor Dr. Marius Hoeper ist stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie. Seine Forschungsschwerpunkt ist die pulmonale

News

Urologie ist ein Männerbereich? Von wegen!

Relevanz: 80%
 

innen sind eine Rarität. „Je weiter es nach oben geht, desto stärker wird das Konkurrenzdenken“, stellt Dr. Harke fest. Die Chirurgin ist auf dem Weg zur Habilitation und übernimmt die Leitung der urologischen [...] Sie hat sich früh habilitiert und will demnächst einen Antrag auf eine außerplanmäßige Professur stellen. Sie ist verheiratet – ihr Mann arbeitet als Chirurg in Bielefeld – und hat einen Sohn im Kinder

News

Tag der Onkologischen Pflege: Austausch, Wissen, Inspiration in Hannover

Relevanz: 80%
 

e über psychoonkologische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und ethischen Fragestellungen. „Wir freuen uns darauf, Pflegende und medizinisches Fachpersonal der Onkologie erneut zu einem [...] MHH Land of Infusion. Fünf Botschaften aus meiner Reise durch die Chemotherapie Max Lotter, stellvertretender Programmchef bei SWR DASDING SÜDWESTRUNDFUNK (SWR) Stuttgart Wissendes Können – Das Besondere

News

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Relevanz: 80%
 

Wissenschaftler haben unterschiedliche Metastasenarten in Zellkultur und im Mausmodell untersucht. Dabei stellten sie fest, dass die Sternzellen eine Doppelfunktion haben und sowohl das Tumorwachstum hemmen als [...] Fibroblasten bilden. Da die Mehrzahl der Sekundärtumoren nicht chirurgisch entfernt werden kann, stellen die CAF-Zellen in solchen Fällen ein mögliches therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung dar. Ein

News

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Relevanz: 80%
 

Tumorentwicklung fördern, die jedoch gleichzeitig auch Zielstrukturen für personalisierte Therapien darstellen. Aber auch bei diesen Betroffenen hat die maßgeschneiderte Präzisionsonkologie nicht in jedem Fall [...] verhindern und die Patienten identifizieren, für die die Therapie eine vielversprechende Option darstellt“, erklärt Professor Dr. Vogel. Eine Kombinationstherapie gegen diese Genveränderungen könnte die

News

Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie

Relevanz: 80%
 

Telomerase noch aktiv. In vorherigen Untersuchungen an Mäusen hatte der Molekularbiologe bereits festgestellt, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte Erkrankungen hilft und das Herz [...] Versuchen mit humanen Herzmuskelzellen bestätigt werden, die aus induzierten pluripotenten Stammzellen hergestellt worden warem. Telomerase schützt auch die „Kraftwerke“ der Zellen „Die Gentherapie mit Telomerase

News

Wenn Internetnutzung, Kaufen und Glücksspielen zur Sucht werden

Relevanz: 80%
 

während der aktuellen Pandemie lässt sich eine Zunahme der Prävalenz von stoffungebundenen Süchten feststellen. Im Zentrum für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt es ein neues [...] barung montags, mittwochs und freitags zwischen 9 und 11 Uhr in der psychiatrischen Poliklinik vorstellen. In den Gruppentherapien werden unter anderem Strategien zur Selbststeuerung und Reduktion der

News

„Anerkennung des Berufs Clinician Scientist gefordert“

Relevanz: 80%
 

rogrammen, die Einbeziehung von Patientinnen und Patienten in die Forschungsarbeit sowie die Bereitstellung von Ressourcen. Wert der Investition zeigt sich auch in steigender Zahl an Publikationen und [...] Anerkennung als Berufsbild würde die Bedeutung der Schlüsselrolle von Clinician Scientists an der Schnittstelle zwischen klinischer Praxis und Forschung nachhaltig stärken“, erklärt Professorin Melk. Die Auswahl

News

Fünf neue Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs entdeckt

Relevanz: 80%
 

Studienteilnehmerinnen aus der MHH-Frauenklinik überprüft. Dabei entdeckte das Forschungsteam fünf neue Stellen im Genom, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Rolle bei der Entstehung eines Endometriumkarzinoms [...] Krebstherapie von morgen“ sagt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der MHH-Frauenklinik und stellvertretender Leiter des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen. Gefördert wurde die Studie durch die Wilhelm

News

Karies und Kreidezähne: Schlechte Zähne bei Kindern nehmen zu

Relevanz: 80%
 

Stand: 2. Oktober 2020 Um die Zahngesundheit der Kinder in Deutschland scheint es nicht gut bestellt: Der Zahnreport 2020 der Krankenkasse Barmer, der sich auf Daten aus dem Jahr 2018 beruft - schlägt [...] Keime übertragen werden? Dr. Rahman: Nein, das geht nicht. Auch nicht über die Plazenta. Häufig stellen sich Schwangere die Frage, ob sie mehr Fluorid zu sich nehmen sollten. Denn Fluorid stärkt ja allgemein [...] denn das Kind braucht all diese Nährstoffe, um sein Immunsystem aufzubauen. Die Frage, die sich stellt ist, ob man über den sechsten Lebensmonat - wenn die ersten Zähne kommen - hinaus stillen sollte

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen