besondere Aktionen auf unseren Stationen durch, um den Aufenthalt abwechslungsreicher und angenehmer zu gestalten und den Kindern ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sehr wichtig ist natürlich auch die
Blutfluss der kleinsten Gefäße und vermindert die Herzmuskelschädigung. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Andreas Schäfer, schaefer.andreas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5240
erwartbaren zehn bis 20 Patienten pro Jahr“, erklärt Professor Sühs. Aufgrund der Symptome wie Verhaltensänderungen oder Gedächtnisstörungen sei die autoimmune Hirnentzündung gerade in der Frühphase häufig
Begehungen auf Stationen, in Ambulanzen und Funktionsbereichen durch, erfassen regelmäßig das Händehygieneverhalten der Mitarbeitenden und bieten verpflichtende Schulungen für das Personal mit Patientenkontakt
vermieden werden, weil der Wirkstoff keinen Umweg nehmen muss und sich gezielt an der richtigen Stelle entfalten kann“, betont PD Dr. Scheper. Individuelle Heilversuche bereits erfolgreich In individuellen He
beeindruckender sportlicher Leistungen. Das Team, bestehend aus vier jungen Ruderinnen und Rudern im Alter von neun bis 18 Jahren, darunter ein unterschenkelamputiertes Kind, zeigte, dass sie trotz der He
Ziel der Initiative ist die frühzeitige Identifizierung, das gegenseitige Kennenlernen und die langanhaltende Förderung von klinisch und wissenschaftlich außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Bewerbungen über
Hannover (MHH) haben am 4. Juli 2024 ihre Urkunde für das Deutschlandstipendium im Studienjahr 2023/24 erhalten. Zur Feier der Deutschlandstipendien trafen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren
Meinecke, die nicht nur Fachärztin für Strahlentherapie, sondern auch für Gynäkologie ist. „Perlen“ entfalten ihre Wirkung „Mit der interstitiellen Brachytherapie kommen wir nicht nur in die Nähe des Tumors
einem Medikament sein, das die Herzreparatur gezielt unterstützt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai Wollert, wollert.kai@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4055. Die Or