ursächlich in der Leber entsteht, muss auch sie ersetzt werden“, erläutert Professor Dr. Ulrich Baumann, der als Leberspezialist und Transplantationsexperte ebenfalls zum Behandlungsteam von Malte gehörte
Erstmal ist das sehr nett von ihm. Auch er weiß, dass es noch einige zu lösende Probleme gibt. Die Baumaßnahmen müssen und werden vorangehen. Der Neubau ist primär für die Krankenversorgung definiert. Wir müssen
voranbringen. Damit sind wir schon auf einem guten Weg – sowohl, was den Neubau betrifft, als auch die Baumaßnahmen auf dem Campus. Insgesamt sehe ich mehr Chancen als Risiken. Und das macht mich so zuversichtlich
ihren Abschluss im Masterstudiengang Biochemie gemacht: Fenja Helena Bahr, Hannah Barz, Phila Cara Baumann, Magnus Behringer, Florian Bergmann, Lydia Adeline Bosse, Eda Irem Cim, Regina Sophie Deisting, Robin
erhalten Masterurkunden Ihre Masterurkunde in Biochemie erhalten haben: Kilian Baritz, Lukas Max Baumann, Linda Johanna Bessert, Gesa Bimmermann, Denis Cherepinskiy, Tom Henrik Daniel, Katharina Friedrichs
Prof. Dr. Asisa Volz (TiHo), Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede (TiHo), Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner (TiHo) Projektstart: 1. Juli 2023 Immunadsorption bei Post COVID-Syndrom – EXTINCT Post COVID Studie