akute Leukämie zu entwickeln. Das ist wichtig für die Diagnostik. „Indem wir zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose mit einem molekularen Profil den TP53-Status eines Patienten feststellen, können wir nun genauer [...] nsplantation empfehlen. Auch für andere Krebsformen kann die Studie eine entscheidende Wende in Diagnose und Therapie bedeuten. Dafür muss in weiteren Untersuchungen geklärt werden, ob der Ausfall einer
deutlich höhere Lebenserwartung hatte. Das Studienteam schlussfolgerte daraus, dass Patienten mit IPAH-Diagnose und Rauchervorgeschichte sowie stark eingeschränkter Diffusionskapazität von der Gruppe mit einer
Veränderungen der Atemwege nicht zuverlässig erfasst“, betont Professor Welte. Überhaupt erfolge die Diagnose generell viel zu spät. „Die individuellen Verläufe sind von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich“ [...] bei Kindern auf die Lungengesundheit und auf Atemwegsinfekte achten“, fordert der Pneumologe. Um Diagnose und Behandlung zu verbessern, empfiehlt die Kommission überdies eine genauere Einteilung der COPD
MHH-Institut für Immunologie eine Methode entwickelt, schon elf Monate vor einer möglichen klinischen Diagnose festzustellen, ob eine Infusion mit Spenderlymphozyten erfolgreich ist oder nicht. Die Forschungsarbeit [...] Professor Könecke. Diese Veränderungen wurden in der Studie bereits elf Monate vor der klinischen Diagnose des Leukämie Rückfalls festgestellt. Biomarker hilft auch, Übertherapie zu verhindern Die CD8+-
eines Elektrokardiogramms und anderer Untersuchungsmethoden erstellen die Fachleute eine genaue Diagnose und eine strukturierte Einschätzung der gesundheitlichen Risiken. „Wenn die Fettstoffwechselstörung [...] pädiatrischen Sonographie/Kinderradiologie der MHH. Prophylaxe fürs Erwachsenenalter „Die frühe Diagnose und Therapie ist letztendlich eine Prophylaxe fürs Erwachsenenalter“, erklärt Dr. Menke. Deshalb
einer Zerstörung der Leber führt. „Die einzige Chance, das zu verhindern, liegt in einer sehr frühen Diagnose“, erklärt Dr. Omid Madadi-Sanjani von der Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule [...] Versorgungslücke wird geschlossen Gemeinsam mit der TK ist die MHH schon seit 2014 für eine frühe Diagnose der Gallengangatresie aktiv. Seit Ende 2016 werden alle Geburtskliniken in Niedersachsen mit Stuhlkarten
Neubildungen beim Menschen aus. Insgesamt haben BCT eine schlechte Prognose. Fünf Jahre nach der Diagnose leben nur noch 10 bis 20 Prozent der Betroffenen. Hoffnung machen jedoch Fortschritte in der Medizin [...] Heilung besteht derzeit nur bei einer Operation im Frühstadium, wobei leider viele Patienten bei Erstdiagnose nicht operabel sind“, erklärt Professor Vogel, der als leitender Oberarzt in der Klinik für G
am Standort Hannover erhalten. Einer von ihnen ist der 72-jährige Gerhard Lunow. Für ihn kam die Diagnose rechtzeitig: Der Krebs konnte im frühen Stadium entdeckt und gut behandelt werden. Mobiler Lungencheck [...] örtlich begrenzt und haben noch nicht gestreut. Dadurch lassen sie sich gut behandeln. Nach der Diagnose erfolgte bei Lunow ein minimalinvasiver, operativer Eingriff im Lungenkrebszentrum der MHH. Nach
meisten radiologischen Untersuchungen mit Schnittbildaufnahmen, beispielsweise nach Unfällen oder zur Diagnose von Erkrankungen, werden mit CT-Geräten gemacht. Bei der Weiterentwicklung der Technik gibt es vor [...] feinste Strukturen wie beispielsweise Gefäße, die Lunge oder winzige Knochen zu beurteilen sind, die Diagnose. Aufgrund der wesentlich besseren Bildqualität können bestimmte CT-Untersuchungen, die bisher invasiv
Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht nur die bestmöglichen Diagnosen. Darüber hinaus können während der Angiografie auch minimalinvasive, nicht selten lebensnotwendige [...] Schlaganfalleinheit der Klinik für Neurologie. Sie bietet an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr alle Diagnose- und Therapieverfahren für Schlaganfallpatientinnen und -patienten – dazu gehört auch die Thrombektomie