hungspreis und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Preise wurden am Donnerstag, 20. Juni 2024, in der M [...] Überlebenschancen und eine bessere Lebensqualität trotz einer Krebsdiagnose. Dieser Erfolg ist auch der Verdienst von Professor Dr. Michael Bamberg. Als Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft von 2004 bis 2008 [...] n radioonkologischen Studien die Therapie von Hirntumoren grundlegend mitgestaltet – für seine Verdienste in der klinischen Forschung erhielt er 2012 den renommierten Deutschen Krebspreis. Als Vorsitzender
hungspreis und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung MHH plus hat die Preise am Montag, 13 [...] Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Mainz und Mitgründer des Unternehmens BionTech, für seine Verdienste um die Immuntherapie bei onkologischen Erkrankungen ausgezeichnet. Seine Arbeiten zur translationalen [...] und Wissenschaftler und sein Geschick, beides zusammen zu bringen, zeichnen den Träger des Bundesverdienstkreuzes, des Zukunftspreisträgers des Bundespräsidenten und Ehrenbürgers der Städte Mainz und Innsbruck
Cornelia Rahlfs-Busse und der Pflegedienstleitung Karol Martens!“ „Das ist ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs“, begrüßt Karol Martens, Pflegedienstleitung im Geschäftsführung P
Hannover (MHH) wieder betreten zu können. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, war es am Dienstagabend endlich soweit: 200 wissbegierige Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren kamen [...] wenn wir viel Obst essen und O-Saft trinken“, erklärte Lachmann. Die nächste KinderUni läuft am Dienstag, 15. November, um 17.15 Uhr im Lichthof der Leibniz-Universität. Professor Richard Hanke-Rauschenbach
pflegen und mit ihrem Abschluss sowohl in der Klinik, als auch in der Altenpflege und bei ambulanten Diensten zu arbeiten. Zur Feierstunde in der Bildungsakademie kamen die neuen Pflegefachkräfte mit ihren [...] war, dass 800 Stunden außerhalb der MHH stattfanden, in einem Pflegeheim oder bei einem ambulanten Dienst. Dazu bildete die Hochschule viele Kooperationspartnerschaften. Die Lehrkräfte der MHH und die P
pie Sandra Juhnke, Lena Reckermann Pflegefachpersonen Onkologie, Onkologische Pflegerischer Konsiliardienst Pflegeberatungsambulanz Strahlentherapie, MHH Kraftquellen stärken – Angehörigenarbeit aus p [...] Angehörigen im Verlauf Susanne Blöß, M.A., Pflegefachperson Onkologie, Onkologische Pflegerischer Konsiliardienst Pflegeberatungsambulanz Blutstammzelltransplantationsambulanz, MHH Land of Infusion. Fünf Botschaften
Ambulanz die Akten einsehen und gucken, was passiert ist. Unsere Studienpatienten kommen immer dienstags. Das ist das einzige, was standardmäßig abläuft, ansonsten ist jeder Tag anders. Ihr Beruf ist also [...] Pädiatrischen Registers für Stammzell-Transplantation in unserer Hand liegt. Damit sind viele Dienstreisen, zum Beispiel auf Tagungen, verbunden. Über die Jahre hat sich dabei ein tolles Netzwerk entwickelt
weitere wissenschaftliche Arbeit frei zur Verfügung. Sie hoffen, dass sie als nützliches Werkzeug dienen wird, um Alterungsprozesse des Immunsystems, insbesondere auch im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten [...] zesses verändert. Diese nehmen für den jeweiligen Immunzelltyp die Rolle als Marker-Gene ein und dienen in der späteren Anwendung des Modells als Referenz“, erklärt Professorin Yang Li. Die identifizierten
Aufgabe. Seit Juli 2021 lädt die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als einer von drei Studienstandorten in Norddeutschland (Ex-)Raucherinnen und Raucher zwischen 55 bis 79 Jahren zum Lungencheck ein [...] werden. Die Untersuchung findet in einem mobilen Studien-Truck statt, der zwischen den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. „Wir konnten in der HANSE-Studie bislang
dukte (AEMP), das Feinkommissionierlager, der zentrale Wareneingang, die Poststelle und der Transportdienst. Unterstützt von modernster Technik verbessert das die logistischen Prozesse in der Hochschule [...] ager oder in das Lebensmittellager weiter. Täglich gehen hier rund 300 Packstücke raus. Der Transportdienst verteilt die Waren auf dem gesamten MHH-Gelände. Insgesamt bedient er mehr als 1.000 Adressatinnen