Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach spende. Es wurden 83 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
News

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen geht in die zweite Runde

Relevanz: 89%
 

Auch in diesem Jahr engagiert sich die PSD Bank Hannover mit ihrer Spendenaktion „HerzFahrt“ für die Kinderkardiologie der MHH. Für jeden geradelten Kilometer spendet die Bank 20 Cent an die Gesellschaft [...] über 16.000 Euro für ein Diagnosesystem zur dreidimensionalen Bildgebung zusammengekommen! Das Spendenradeln vom 7. bis 14. Juli richtet sich an alle, die in der Region wohnen und Fahrrad fahren – egal ob [...] sehr hilfreich“, betont Klinikdirektor Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Wir freuen uns auf die Spendenaktion vom 7. bis 14. Juli.“ Torsten Krieger, Vorstandssprecher der PSD Bank Hannover, ergänzt: „Für

News

Das „DankeMal“, ein Ort der Stille und des Danks

Relevanz: 89%
 

sind noch viel mehr als das. Sie sind unbezahlbar. Und manchmal können sie sogar ein Leben retten. Spenden von Organen, Geweben oder Blut sind solche Geschenke. Ohne sie könnten viele Kliniken ihren Patientinnen [...] und die Betroffenen nicht oder nur mit großen Einschränkungen leben. Wer für diese meist anonymen Spenden Danke sagen möchte, kann das jetzt im Patientengarten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Rimkus entstanden. Am Sonnabend, 5. Juni 2021, dem Tag der Organspende, ist das überwiegend aus Spenden finanzierte Kunstwerk eingeweiht worden. Erfolgsgeschichte Transplantationsmedizin Bei der Einweihung

News

Kuscheltiere für die Kinderklinik

Relevanz: 89%
 

Versicherung. Und auch darüber setzte sie einen Hebel zum Spenden für die Kinderklinik an. Gemeinsam mit fünf anderen Agenturen sammelte sie Geldspenden über das LVM-Hilfsprojekt „Helfen verbindet Menschen“ [...] nicht gerechnet“, sagte Claudia Erzfeld-Dokanikis begeistert. Weil während der Corona-Krise die Spenden für die Spieloase merklich zurückgegangen waren, war die Freude bei ihr umso größer. Frank Schmidt

News

Neuer Spaß für kleine Bauarbeiter

Relevanz: 89%
 

Kinderklinik. Doch jetzt können die Kleinen wieder „Baggerfahrer“ spielen: Dank einer großzügigen Spende von Marcus Berbic an den Verein Kleine Herzen Hannover konnte ein neuer Sandbagger aufgestellt werden [...] Digitale Brett“. 2013 wurde in der Frauenklinik dann seine Tochter geboren. „Ich wollte gerne etwas spenden, aber mir war auch wichtig, zu sehen, wo das Geld landet“, erklärt er. Der neue Sandbagger war gerade [...] Exemplar begutachten. Alle drei waren begeistert und Ira Thorsting bedankte sich herzlich bei dem Spender – immerhin hatte er das Spielgerät, das rund 2.400 Euro kostete, zur Hälfte gesponsert. „Ich hoffe

News

MHH-Betriebskita Campuskinder droht das Aus

Relevanz: 89%
 

engagieren sich nun in einem eigens gegründeten Spendenbeirat für das Projekt. „Es ist zwar nicht zu erwarten, dass die Gesamtsumme allein über Spenden gedeckt werden kann, aber 500.000 Euro haben wir [...] dieser Bereiche fällt, dürfen wir das Bauvorhaben nicht aus dem regulären Haushalt finanzieren.“ Spendenbeirat gegründet Die Aussichten auf zusätzliche Mittel für den Kita-Neubau sind derzeit gering: Das [...] weitere Euro bringt uns dem Ziel ein Stückchen näher“, sagt Dr. Eckhard Schenke, Mitglied des Spendenbeirats und Vorstand der Förderstiftung MHH plus. „Letztlich gilt es aber deutlich zu machen, dass sich

News

Säugling bekommt Leber transplantiert

Relevanz: 89%
 

tion. Innerhalb von zwei Wochen fand sich ein Spenderorgan. „Es war ein echter Glücksfall, dass es in diesem kurzen Zeitraum einen kindlichen Organspender gab und die intensivmedizinischen Maßnahmen auf [...] Split-Leber-Verfahren kommt zum Einsatz Das gespendete Organ war für den Säugling trotz des jungen Spenders noch zu groß. Die Chirurgen wendeten daher das von Rudolf Pichlmayr 1983 in Hannover entwickelte [...] werden. Denn während der Wartezeit auf der Transplantationsliste kann jederzeit ein Angebot für ein Spenderorgan eintreffen. „Ohne das persönliche Engagement der Beteiligten wären diese Eingriffe kaum durchzuführen“

News

Organspende: Was sich nun ändert

Relevanz: 89%
 

Die Zahl der Organspender in Deutschland ist seit Jahren zu niedrig - aber eine umfassende Reform der gesetzlichen Regelung wird es erst einmal nicht geben. Eine solche hat der Deutsche Bundestag am 16 [...] Widerspruchlösung aussprach. Wir klären hier die nun wichtigsten Fragen und liefern die aktuellen Spenderzahlen.

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 89%
 

Transport von Spenderherzen Im Sommer drohte der Transportwagen kaputt zu gehen. Prof. Dr. Christine Falk, Direktorin des Instituts für Transplantationsimmunologie, organisierte eine Spendenaktion für einen [...] ausgebaut, um unsere schwerkranken Patientinnen und Patienten, unser Team und unsere Ausrüstung zum Spenderkrankenhaus zu bringen. Für die Intensivpflege bringen wir die Patientinnen und Patienten wieder zurück [...] persönlichen Kontakt ist ein gemeinsames Forschungsprojekt entstanden, um die Transportzeiten der Spenderherzen zu verlängern und so den Transport der Patientinnen und Patienten zu vermeiden. Todurovs Team

News

MHH weiht am 5. Juni „DankeMal“ ein

Relevanz: 88%
 

Organ, Gewebe, Knochenmark oder Blut gespendet haben, um anderen Menschen zu helfen. Ohne diese Spenden wäre die MHH nicht in der Lage, vielen schwerkranken Menschen das Leben zu retten oder ihre Lebe [...] „DankeMal“ ist eine Initiative des Klinischen Ethik-Komitees der MHH und wurde überwiegend durch Spenden finanziert. Konzipiert und gebaut hat es der Künstler Andreas Rimkus aus Springe. Wir laden alle [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH die Möglichkeit, in sich zu gehen und ihren Dank für die Spende auszusprechen. Die Skulptur hat einen stilisierten Trichter, in den die Besuchenden hineinsprechen

News

Egal wie eure Entscheidung ausfällt, sie entlastet die Angehörigen in einer schwierigen Situation

Relevanz: 88%
 

einer Patientenverfügung wartete auf Station in der MHH auf ein Spenderherz. Noch bevor er an die Herz-Lungen-Maschine musste, kam ein Spenderherz. „Ich bin dem Tod wirklich noch mal von der Schippe gesprungen“ [...] ein transplantiertes Organ erneut gespendet werden? Wie lang ist die Wartezeit? Ist der Name des Spenders bekannt? Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt und stellten den MHH-Experten und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen