Medizin (CAIMed) konstituiert. Den Vorsitz haben Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, und Rüdiger Eichel, Leiter der Abteilung Forschung, Innovation, Europa im Niedersächsischen Ministerium [...] platzieren und so Talente aus aller Welt für uns zu gewinnen", sagt der Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Georg Schütte. Prof. Dr. Michael Marschollek (MHH) ergänzt: „Methoden der KI zu beforschen
des Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim mit interessanten Erläuterungen durch den Kurator der Stiftung Oliver Gauert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters RESIST sind in dieser
Planungsrunde für den Tag der Organspende teilgenommen. Zudem war er Stiftungsratsmitglied der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Kuratoriums- und Stiftungsratsmitglied der Deutschen Leberstiftung sowie
Stand: 18. November 2022 Seit 2004 gibt es den bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen, immer am dritten Freitag im November - die Gelegenheit nutzte der Niedersächsische Wissenschaftsminister Falko
bei den Förderinstitutionen wie Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bund Europäische Union oder bei Stiftungen, Vereinen und Unternehmen kompetitiv in einem zunehmenden Wettbewerb mit anderen Universitäten
k, Implantatforschung und Entwicklung. Das von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) in Zusammenarbeit
der Krankenhausseelsorge und dem Klinischen Ethik-Komitee der MHH , unterstützt von der VolkswagenStiftung - den Video-Mitschnitt finden Sie hier . Die Zuschauenden konnten sich per Chat an der Diskussion
Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Hochschule Hannover (HsH), der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Wintersemester laden neben der MHH die Leibniz Universität Hannover, die Hochschule Hannover und die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zu spannenden Online-Vorlesungen ein. Mädchen und Jungen im Alter
Sportler für Organspende e. V. (KiO) , organisierte das Fotoprojekt, das mit dem Organspendepreis der Stiftung „Über Leben“ ausgezeichnet wurde. Die Vernissage bietet Gelegenheit, mit einigen der porträtierten