Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach *. Es wurden 942 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
News

MHH-Spezialstation für Menschen mit Depression stellt sich vor

Relevanz: 100%
 

Stand: 21. September 2022 Die Depression ist eine Volkskrankheit. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund fünf Millionen Menschen neu daran. Doch obwohl die Erkrankung weit verbreitet ist, wird sie i

News

Ein besonderer Preis für besondere Clowns

Relevanz: 100%
 

Stand: 21. September 2022 Sie sind eine Institution in den Kinderkliniken und haben schon Tausenden von Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert: die Clinic-Clowns . Am Montagabend fe

News

An der MHH: Krankenkassen zahlen Früherkennung bei seltener Erkrankung

Relevanz: 100%
 

Stand: 23. September 2022 Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die mit einem stark erhöhten Risiko für verschiedene Krebsarten einhergeht. Der genetische Defekt kann b

News

Farbenmeer im Fahrstuhl

Relevanz: 100%
 

Stand: 23. September 2022 An vielen Stellen ist die Kinderklinik der MHH kein grauer Betonklotz mehr – dank der Initiative und des finanziellen Einsatzes der Vereine, die sich für die MHH ehrenamtlich

News

Adventsaktion: Das vierte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 100%
 

Stand: 19. Dezember 2021 Heute öffnen wir unser letztes Türchen und stellen einen Raum vor, der zentral für unsere Hörfoscher_innen ist. Mein Name ist Anke Lesinski-Schiedat, ich arbeite seit 1993 in

News

„Wir kommen sehr sehr gerne nach Hannover“

Relevanz: 100%
 

Stand: 08.09.2022 Illustre Gäste an der MHH: Die BioNTech-Gründer Professorin Özlem Türeci und Professor Uğur Şahin sowie Professorin Katalin Karikó sind in der MHH mit dem Deutschen Immunologie-Preis

News

Mehr Sicherheit für Medikamente

Relevanz: 100%
 

Stand: 07.09.2022 Arzneimittel, die gespritzt werden, müssen im Rahmen ihrer Herstellung und Freigabe kontinuierlich auf Verunreinigungen getestet werden, da diese Fieber oder sogar eine Blutvergiftun

News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 100%
 

Stand: 07. September 2022 Genau diese Einarbeitung hat auch Holger Brügmann durchlaufen, er ist Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege und Gruppenleitung in der Onkologischen Tagesklinik und der

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 100%
 

Stand: 05. September 2022 Sarah Schott ist eine ganz „normale“ junge Frau. Die 26-Jährige möchte Lehrerin werden, studiert in Koblenz, wohnt mit ihrem Freund und ihrer Freundin in einer WG, fährt gern

News

Genauere Vorhersage des Krebsrisikos beim Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 100%
 

Stand: 19. August 2022 Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist ein Krebsprädispositionssyndrom, das durch krankheitsrelevante TP53 -Varianten ausgelöst wird und mit einem massiv erhöhten Risiko für verschie

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen