Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach medizinische. Es wurden 852 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
News

Kunst und Wissenschaft Hand in Hand

Relevanz: 81%
 

Dezember 2022 Meist sind medizinische Studien eine rein sachliche und fachliche Angelegenheit. Etwas anders ist das bei dem Verbundprojekt DEFEAT Corona, an dem auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

News

MHH unterstützt Protest wegen Finanznot in Krankenhäusern

Relevanz: 81%
 

Krankenhäuser findet in Hannover eine große Kundgebung auf dem Opernplatz um 14:30 Uhr statt. Auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zeigt sich solidarisch mit den Forderungen, die auch einen Inflatio [...] gelte bereits jetzt für bestimmte vulnerable Patientengruppen, zum Beispiel Kinder, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen. Hierfür seien in Niedersachsen aktuell landesweit nur 25 Betten belegbar

News

Geburten und Corona: Worauf sich Eltern einstellen müssen

Relevanz: 81%
 

das Kind tatsächlich kommt“, erklärt Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin und Geburtshilfe der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Anders sieht es bei einem [...] werden. „Sollten bei dem Kind aber Symptome einer COVID-19-Erkrankung oder andere schwerwiegende medizinische Probleme auftreten, müsste es auf die Intensivstation“, sagt Professor von Kaisenberg. Autorin:

News

Die weltweit besten Spezialkliniken: MHH in allen vier „Newsweek“-Rankings vertreten

Relevanz: 81%
 

29. September 2020, aktualisiert: 14.12.2020 Die großen Erfolge für die Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover setzen sich fort: Nachdem die MHH Anfang des Jahres beim Ranking der amer [...] interventionellen Kardiologie mit Herzkatheterlabor, der Rhythmologie, der Herzinsuffizienz, der Intensivmedizin mit Cardiac Arrest Center sowie der Angiologie.

News

Wenn Wünsche in Erfüllung gehen

Relevanz: 81%
 

Krankenschwester werden. Sie kennt viele Pflegekräfte, denn seit mehreren Jahren ist sie an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) in Behandlung. Yaren leidet – wie ihre Schwester – auch an einer schweren [...] von Professor Dr. Philipp Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, bereits Alternativen zu einer Transplantation vor. „In der Regel warten Kinder und Jugendliche

News

Die MHH trauert um Professor Karl-Martin Koch

Relevanz: 81%
 

Stand: 05. Januar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. med. Karl-Martin Koch. Der Nephrologe leitete 17 Jahre lang die heutige Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] Andenken bewahren.“ Karl-Martin Koch wurde 1934 in Eschwege, Werra-Meißner-Kreis, geboren. Er studierte Medizin in Göttingen, Würzburg und Frankfurt am Main. Seine Spezialisierung zum klinischen Forscher im Bereich

News

MHH positioniert sich als attraktive Arbeitgeberin

Relevanz: 81%
 

Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben – zusammen mit der Gewerkschaft Verdi – im vergangenen Jahr umfangreiche Entlastungsmaßnahmen und Konsequenzen für verschiedene Belastung [...] g zuständige MHH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Lammert. „In unserem Pflegedienst und im medizinisch-technischen Dienst arbeiten aktuell so viele Menschen wie noch nie. Trotzdem benötigen wir kontinuierlich

News

Reden Sie mit: Beim HAZ-Talk in der MHH geht es um Organspende

Relevanz: 81%
 

Allein an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) warten derzeit etwa 1.000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ, bundesweit sind es mehr als 8200. „Die Lage der Patientinnen und Patienten, die [...] gie Privatdozent Dr. Markus Quante, der Transplantationsbeauftragte Dr. Frank Logemann, die Medizinethikerin Dr. Gertrud Greif-Higer aus Mainz sowie Anita Wolf vom Netzwerk Spenderfamilien und Michael

News

Wie hilfreich ist das Inhalieren mit Salzlösung bei PCD?

Relevanz: 81%
 

Felix Ringshausen und Dr. Isabell Pink aus der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun in Kooperation mit acht weiteren PCD-Prüfzentren erbringen. Sch [...] ik, die ganz ohne Strahlenbelastung, Kontrastmittel und mit nur wenigen Atemstopps auskommt. Medizinprodukt in Routineversorgung bringen Während bei der Diagnose Mukoviszidose die Behandlung mit hypertoner [...] eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen ist, müssen Patientinnen und Patienten mit PCD das Medizinprodukt selbst bezahlen. Auch das nötige Inhalationsgerät wird nur in seltenen Fällen auf Rezept verschrieben

News

Schnelle Diagnose statt langer Odyssee

Relevanz: 81%
 

vielen verschiedenen Seltenen Erkrankungen (SE) – vor allem auch schwer erkrankte Kinder, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Die meisten Seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt und oft vergehen [...] llung verbessert werden? Dieser Frage geht ein Team aus Kinderheilkunde und Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Studie „Baby Lion“ nach. Im Mittelpunkt steht dabei die Ents [...] Genetikerinnen und Genetiker eng mit den Kolleginnen und Kollegen der neonatologischen und kinderintensivmedizinischen Stationen zusammen. Genetische Beratung für die Familien Für die Teilnahme an „Baby Lion“

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen