gefeiert. Für das Sommerfest haben die Mitarbeiterinnen der Spieloase wieder einiges auf die Beine gestellt. Auf der Bühne spielt die bekannte hannoversche Live-Band bäm, mit dabei ist auch der Kinderliedermacher
die Vizepräsidentin Saurin mithilfe ihres Sekretariats und des Projektmanagements auf die Beine gestellt hat. Neben der Förderstiftung unterstützte auch Professor Michael Manns das Lauf-Event. Autor: Stefan
Gesundheit belegt“, erzählt sie. Schon vor Ende ihres Studiums hat die Deutschlandstipendiatin eine Anstellung am PLRI erhalten, wo sie verschiedene Projekte betreut. „Meine Arbeit ist sehr anwendungsnah“,
Kinderheilkunde und Funktionsoberarzt der Klinik, den zukunftsweisenden Charakter dieses Projektes, und stellt eine fast rhetorische Frage: „Warum sollen wir bis zum ersten Arbeitstag warten, um die beiden B
globalisierte Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten immer wieder vor große Herausforderungen stellen. Professor Drosten etablierte bereits am Anfang der 2000er Jahre am Bernhard- Nocht- Institut für
Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht zweimal stellen. Spätestens nach dem ersten Lied wurde in gelöster Stimmung mitgesungen, gesummt oder mitgewippt
Stand: 23. September 2022 An vielen Stellen ist die Kinderklinik der MHH kein grauer Betonklotz mehr – dank der Initiative und des finanziellen Einsatzes der Vereine, die sich für die MHH ehrenamtlich
Patienten erneut um Einwilligung gebeten. Die gespeicherten Daten dürfen auch für unvorhergesehene Fragestellungen genutzt werden. Das ist eine wichtige Voraussetzung für eine Vielzahl von Forschungsvorhaben
allem Notfälle, adäquat versorgen zu können. Als Universitätsklinikum bleiben wir jederzeit darauf eingestellt, auch in sehr schwierigen Situationen Patientinnen und Patienten aus anderen Kliniken in Niedersachsen
Mal hat die Patientenuniversität auch für das kommende Herbstsemester ein spannendes Programm zusammengestellt. Da uns alle nach wie vor die COVID-19-Pandemie beschäftigt, haben wir entschieden, unsere Themen