der Länder hat heute ihre Auswahl der künftig geförderten Exzellenzcluster bekannt gegeben. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist mit drei Clusteranträgen im Rennen gewesen, zwei davon erhalten [...] die niedersächsische Anzahl an Exzellenzclustern in einem harten Wettbewerb zu verteidigen. Die Medizinische Hochschule Hannover hat mit zwei Clustern einen tollen Erfolg errungen“, sagt Niedersachsens [...] Mehrsprachigkeit, Alltag und soziale Interaktionen werden berücksichtigt. Der Verbund verknüpft medizinische, naturwissenschaftliche und technische Disziplinen. „Die Förderung durch die DFG ist ein starkes
Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sucht nun mit KI-basierten Analysemethoden neue Wege für eine genauere [...] en ist. Das Projekt „INDIVO“ wird im Rahmen des Förderprogramms zum Ausbau der personalisierten Medizin vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung über fünf [...] ungsschwerpunkt „Infektion und Immunität“. Es erfolgt in Kooperation mit dem MHH-Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene sowie mit dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI)
KunstGang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Freitag zu einem gelungenen Ereignis zu machen. Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. hatte Anfang Mai den KunstGang der Medizinischen Hochschule
sondern das Tumorwachstum sogar fördern. Forschende am Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigen nun in Zusammenarbeit mit Spezialisten des Neuroonkologischen [...] aus der Neuropathologie und Professor Krauss aus der Neurochirurgie sowie mit Partnern der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) einen neuen Mechanismus auf, der das Überleben bei Glioblastomen verbessert
Aufgaben ein Minister eigentlich hat. Anschließend steht in der Medizinischen Hochschule Hannover die eigene Gesundheit, konkret der medizinische Notfall, im Mittelpunkt. In der darauffolgenden Vorlesung der
hergestellten Gegen-Verbindung CDR132L ist dem Team um Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt im Großtiermodell der Nachweis gelungen, dass die Substanz den [...] Studie ist Dr. Sandor Batkai. Wirksam und sicher CDR132L gehört zu der sogenannten RNA-basierten Medizin. Das Medikament ist ein künstlich hergestelltes, passgenaues Gegenstück zu der mikroRNA miR132, die
Stand: 14.06.2021 Im Februar 2021 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen von der Deutschen Krebshilfe zum Onkologischen Spitzenzentrum ausgezeichnet
Lungenerkrankungen zu erkennen und zu beurteilen, ist eine medizinische Herausforderung. Eine herkömmliche Computertomografie (CT) eignet sich zwar gut, um die Struktur der Lunge hochaufgelöst darzustellen [...] Vogel-Claussen, leitender Oberarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und im Deutschen Zentrum für Lungenforschung am Standort Hannover ( [...] erfordert zudem außer einem Standard-MRT-Gerät weder zusätzliche technische Ausstattung noch weiteres medizinisches Personal.“ Diese experimentell bereits weit etablierte Methode nütze daher insbesondere radiologischen
und dort ihr Praktisches Jahr absolvieren“, erklärt Dr. Mücke. Es sei für die angehenden Medizinerinnen und Mediziner zudem die einzige Gelegenheit, zu prüfen, ob sie sich die Kinderheilkunde als Berufsp [...] Stand: 24. Juni 2022 Die Medizinstudierenden der MHH konnten auch während der Pandemie praktisch und am Patienten unterrichtet werden – wenn auch eingeschränkt – mit weniger Zeit und in kleineren Gruppen
innerhalb von wenigen Wochen zum Tod. Doch vor drei Jahren hat ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen bahnbrechenden Weg gefunden, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten [...] HLA-kompatibel sind“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering . Weil das Institut nicht nur einer der deutschlandweit führenden [...] n der MHH aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, dem Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie