durch Herpesviren ausgelöst wurden. Dies kann insbesondere bei immungeschwächten Patientinnen und Patienten in Folge von Organtransplantationen oder HIV-Infektionen der Fall sein. Ihre Ergebnisse konnten
Nachverfolgung unterstützen können. Das Forschungsprojekt KADOIN (Kartenbasierte Dokumentation von Indexpatienten) ist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von Dr. Gernot Beutel aus der Klinik für
Therapie gibt“, betont der Wissenschaftler. Das bedeute große Hoffnung für weltweit über 30 Millionen Patienten, die an Herzinsuffizienz und gleichzeitiger diastolischer Herzschwäche leiden. Das internationale
geisteswissenschaftliche Gebiete zu erweitern. Sein dritter Schwerpunkt war die Festigung der Patientenversorgung. Am 1. April 1989 übergab Professor Alexander die Leitung der MHH an Professor Dr. Heinz H
einem geschädigten Herzen könne der Effekt aber negative Folgen haben – etwa für Patientinnen und Patienten, deren Herzmuskelgewebe nach einer Arteriosklerose oder einem Herzinfarkt weniger stark durchblutet
-therapeuten, die entweder auf der Station oder im Sportbereich mit den kleinen Patientinnen und Patienten arbeiten. Außerdem haben wir am Bau des wissenschaftlichen Forschungsgebäudes auf dem MHH-Gelände
end für alle Mitarbeitenden des Transplantationszentrums und im Namen unserer Patientinnen und Patienten bedanke ich mich herzlich bei den Organspenderinnen und -spendern und ihren Angehörigen“, sagt Professor
große Einzugsgebiet deutlich mehr Fälle als die für Hannover statistisch erwartbaren zehn bis 20 Patienten pro Jahr“, erklärt Professor Sühs. Aufgrund der Symptome wie Verhaltensänderungen oder Gedächtn
Gesetz fühlt ist de Antidiskriminierungsstelle verpflichtet. „Wenn sich jemand beispielsweise im Patientenkontakt, im Kollegenkreis oder von Vorgesetzten diskriminiert fühlt, bieten wir eine Erstberatung an“
politischen und gesellschaftlichen Veränderungen. Die Gesundheit und das Wohlergehen jedes einzelnen Patienten sollten unter allen Umständen unser oberstes Anliegen bleiben. Das Individuum ins Zentrum von Ü