Schiefhals ( Torticollis ) sowie übermäßiges Schwitzen ( Hyperhidrose ). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tillmann Krüger, krueger.tillmann@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2407
Station komme, dann weiß ich schon etwas mehr. Und wenn ich dann noch mal eine Frage habe, frage ich halt noch mal. Die Fragen stellte: Janna Zurheiden
keine Komplikationen. Zudem war der kleine Junge sehr tapfer. „Er hat alles mitgemacht und super durchgehalten“, bestätigt sein Vater Michael. Sogar in die Kinderkrippe sei er gegangen. Wie ein Sechser im
Arbeitgeberin, die sichere Arbeitsplätze bietet. Sie bleiben der MHH auch nach dem Ende Ihrer Amtszeit erhalten, oder? Ja, aber ich werde niemandem im Weg stehen. Ich habe eine Seniorprofessur des Landes Nie
MHH immer gleich mitgedacht“, sagt Professorin Apfel-Starke. Um Forschungsergebnisse schneller zu erhalten, hat die MHH beispielsweise ihren High Performance Computer Cluster (HPC) ausgebaut. Ein HPC ist
eutischen Industrie und Forschung arbeitet Sartorius eng mit der akademischen Welt zusammen. Wir halten es für sinnvoll und notwendig, in diesem akademischen Umfeld Strukturen zu schaffen, die die schnellere
Rohdaten sozusagen künstlich auf eine Datenmenge, wie wir sie bei einer niedrigeren Tracermenge erhalten würden“, sagt Malte Voskamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe. Daraus entstehen
das den Patienten über die Mundhöhle implantiert wird, ersetzt den fehlenden Kieferknochen und beinhaltet zugleich auch schon die Implantat Pfosten für die Zähne. Das Gerüst wird durch viele kleine Schrauben
Vergleich: In den USA starben während nur eines Jahres vier von 91 Patientinnen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Johann Bauersachs, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Telefon (0511) 532-3840
noch genügend andere Immunzellen, die die Ursprungsvariante des Virus trotzdem noch erkennen und ausschalten können. Der tatsächliche Beitrag, den die Mutation zum Immun-Escape leistet, kann auf diese Weise