Cannabisgebrauch in Deutschland. Medizinisch und wissenschaftlich begleitet wird das Vorhaben von der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Sozialdezernentin Sylvia Bruns. Wissenschaftliche Daten wichtig für zukünftige Entscheidungen Die medizinische und wissenschaftliche Begleitung am Standort Hannover übernimmt Professorin Müller-Vahl zusammen
(30.08.2023) Unterzeichnung hat Niedersachsen als erstes Bundesland die Finanzierung dieser rechtsmedizinischen Leistungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen final geregelt und in einen Vertrag überführt [...] Rahmen der Unterzeichnung. „Wir haben in Niedersachsen ein Verfahren etabliert, das auf höchsten medizinischen Standards beruht, das rechtssicher ist und gleichzeitig den psychischen und physischen Belastungen [...] häuslicher und sexueller Gewalt Professorin Dr. Anette S. Debertin, Oberärztin am MHH-Institut für Rechtsmedizin und seit 2012 Leiterin vom Netzwerk ProBeweis, hob die langjährige Förderung durch das Sozial
in der Krebsforschung in Deutschland. Die Preise wurden am Donnerstag, 5. Juni 2025, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner überreicht: „Ich [...] anderem mit dem renommierten Deutschen Krebspreis. Nach 22 Jahren als Klinikdirektor in der Universitätsmedizin Heidelberg baut er seit April 2023 das Botton-Champalimaud-Pankreaskarzinomzentrum in Lissabon [...] Professorin Heßmann leitet seit 2020 eine sehr erfolgreiche Klinische Forschungsgruppe an der Universitätsmedizin Göttingen, die sich der Analyse dieser Subtypen widmet. Ihr Team versucht, die molekularen
e sich für Medizin und wollte alles über die THS erfahren. Über die beiden ehemaligen Patientinnen ist Professor Krauss immer auf dem Laufenden. Er weiß, dass Nele inzwischen nicht Medizin, sondern Informatik [...] irgendwann in den Rollstuhl. Doch Nele und Jette hatten Glück. In der Klinik für Neurochirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) konnte sie eine Tiefe Hirnstimulation (THS) davor bewahren. Bei dem
Forschende um Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Oberarzt Professor Dr. Udo Bavendiek in einer klinischen Studie [...] sind im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht worden, einer der weltweit führenden medizinischen Fachzeitschriften. Zeitgleich wurden sie Ende August 2025 auf dem Kongress der Europäischen G [...] lebenswichtigem Sauerstoff und mit Nährstoffen. Ist diese Pumpleistung dauerhaft vermindert, spricht die Medizin von chronischer Herzschwäche oder Herzinsuffizienz. In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen
Post-Covid haben sich neue Erkrankungen entwickelt, die für die Betroffenen selbst ebenso wie für Medizin und Wissenschaft herausfordernd sind. Damit Erkrankte, ihre Angehörigen und auch Arbeitgeberinnen [...] erhalten, hat die Landesregierung gemeinsam mit der AOK Niedersachsen und Unterstützung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein neues telefonisches Beratungsangebot eingerichtet. Unter der Rufnummer [...] Geschult wurden die Mitarbeitenden der Hotline von einem ärztlichen Team aus dem Institut für Allgemeinmedizin der MHH . Für Institutsdirektor Professor Dr. Nils Schneider ist das neue Angebot ein wichtiger
Dr. phil. Christoph Egen, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin , wurde während des Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) im Oktober mit dem Preis zur Förderung der Rehab
Humangenetik hat auf dem 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) den 4. Platz bei der Preisverleihung im Bereich Klinische Forschung erhalten. Au
t hat – mit dem Abstract-Preis der Deutschen Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) ausgezeichnet worden. Der mit 250 Euro dotierte Preis ist ihr im Rahmen der GNPI-Jahrestagung
multizentrischen Fallserie hat ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) um Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering und Professorin Dr