Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 233 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen

Relevanz: 86%
 

aufgebaut sind. Vererbte oder spontan auftretende Mutationen in den Genen der Aktin-Isoformen ACTB und ACTG1 sorgen für Veränderungen in den Proteinen, was zu Entwicklungsstörungen und einer Fehlentwicklung der [...] Outcome of Non-muscle Actinopathies) wird im europäischen Forschungsprogramm für selten Erkrankungen mit 1,2 Millionen Euro gefördert, das MHH-Institut erhält davon 392.000 Euro vom Bundesforschungsministerium

News

Organspende: So reagiert die MHH auf die Bundestagsentscheidung

Relevanz: 86%
 

Organen angewiesen. Derzeit warten in Deutschland 9.400 schwerkranke Menschen auf ein Spenderorgan, davon 1.082 an der MHH. 2019 haben deutschlandweit 3.192 Menschen ein Transplantat erhalten; an der MHH waren [...] Themenseite Organspende-Debatte Mehr über das Transplantationszentrum der MHH MHH-Presseinformation vom 14.1.2020

News

MHH-Kardiologen: Defekte Herzklappe mit neuem TAVI-System ersetzt

Relevanz: 86%
 

schlagenden Herzen zu ersetzen. Das neue TAVI-System (Evolut™ PRO+), das in Norddeutschland erstmals am 1. Juni vom Herz-Team um den Spezialisten Professor Dr. Julian Widder der Klinik für Kardiologie und [...] erklärt Professor Dr. Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie, den Effekt. Am 1. Juni erhielt eine 91-jährige Patientin aus dem Ostseebad Boltenhagen in einem 45-minutigen Eingriff

News

Mobil mit dem Rad dank Velomat

Relevanz: 85%
 

dem MHH-Gelände seit einigen Monaten eine erste Fahrrad-Reparaturstation zwischen den Lehrgebäuden J1 und J2, die dort mit Hilfe des AStA von und für Studierende entstand. Die Initiative für den sogenannten [...] einen MHH-Pullover raus, der zum Lieblingspulli zahlreicher Studentinnen und Studenten wurde. Mehr als 1.500 Stück gingen seitdem über die AStA-Verkaufstheke. „Mit so einem großen Erfolg hatten wir gar nicht

News

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 84%
 

im Dualen Studium Business Administration (B.A.) auf dem Personalmanagement. Ausbildungsstart ist am 1. September 2024. Bewerbungsprozess läuft bereits Die dualen Studierenden werden an der MHH angestellt [...] ihren Interessen wählen, bekommen 30 Tage Urlaub im Jahr und erhalten zudem ein monatliches Gehalt von 1.400 Euro. Außerdem steht den Studierenden die Möglichkeit offen, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren

News

Gegen das Vergessen: Erinnerung an verfolgte jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 84%
 

Veranstaltung findet statt am Montag, 4. März 2024 17.30 bis 19.30 Uhr Hörsaal G Gebäude J1, Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover. Das Ziel des Projekts „Gegen das Vergessen“ ist es, auf der Grundlage des

News

Gesunde Kommune – gesundes Aufwachsen

Relevanz: 84%
 

Forschung fördert seit dem 1. April 2020 die Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim mit rund 1,2 Millionen Euro für 3,5

News

Sonnenstrahlen und Hautkrebs: Das sollten Sie wissen

Relevanz: 84%
 

kann sagen, je dunkler der Hauttyp desto geringer ist das Hautkrebsrisiko. Also der typische Hauttyp 1 mit roten Haaren, kaum Pigmentierung, grünen Augen ist sehr gefährdet und bekommt auch sehr schnell [...] sich nicht immer im Keller einschließen. Das macht keinen Sinn. Wir empfehlen vernünftige Spielregeln: 1. Nicht in die Mittagssonne gehen, also zwischen 12 und 15 Uhr, wenn die Sonne am meisten "brennt", gar [...] dann schon fast auf die Sonnencreme verzichten? Prof. Gutzmer: Nein, denn auch, wenn man die Punkte 1 und 2 befolgt, gibt es ja immer Bereiche wie Hände, Unterarme und Gesicht, die immer der Sonne ausgesetzt

News

Gewaltopfer: Vertrauliche Beweissicherung wird zur Kassenleistung

Relevanz: 84%
 

Netzwerk ProBeweis ab 1. Januar 2024 eine kassenfinanzierte Leistung nach Sozialgesetzbuch V. Zudem wird die landesseitige finanzielle Unterstützung vom Netzwerk ProBeweis ebenfalls ab 1. Januar 2024 deutlich [...] deutlich verbessert. Seit 2012 konnten bereits 1.707 vertrauliche Spurensicherungen vorgenommen werden. Bei etwa jedem zweiten Fall geht es um Gewalt im häuslichen Kontext. Etwa fünf Prozent der Untersuchten

News

Rudern gegen Krebs: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 83%
 

Am 1. September 2024 nahm erneut ein Boot mit Kindern aus der pädiatrischen Onkologie an der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ , die dieses Jahr in Halle (Saale) stattfand, teil. Es war ein Wochenende [...] der Vorrunde durchsetzten und in einem spannenden 300-Meter-Finalrennen gegen drei weitere Gegner den 1. Platz unter den sieben Teams der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks sicherten. Besonders bemerkenswert

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen