Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Rücken. Es wurden 282 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Professor Machtens ist neuer Direktor des MHH-Instituts für Neurophysiologie

Relevanz: 88%
 

Klinische Pharmakologie der Uniklinik RWTH Aachen. Von der Kaiserstadt ging es für ihn zurück nach Hannover. „Über die Rückkehr an die MHH als Universitätsprofessor für Neurophysiologie bin ich sehr glücklich“

News

Kliniken in Not! MHH unterstützt Forderungen der Niedersächsischen Allianz für die Krankenhäuser

Relevanz: 88%
 

gesetzlichen Regelungen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenversorgung in Niedersachsen ausdrücklich“, betont Professor Dr. Frank Lammert, MHH-Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort [...] en ist extrem hoch. Wirtschaftlicher Druck ausgelöst durch die hohe Inflation darf nicht auf dem Rücken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgetragen werden. Wir brauchen verlässliche finanzielle R

News

Mobil mit dem Rad dank Velomat

Relevanz: 87%
 

Studierende entstand. Die Initiative für den sogenannten Velomat geht auf ein studentisches Projekt zurück, das seit dem Jahr 2015 anziehende Wirkung hat: der Unipulli. Vor fünf Jahren gründeten die damaligen [...] wollten wir dann sinnvoll und langlebig investieren und damit auch an die Studierenden der MHH zurückgeben“, erzählt Initiator Moritz Meyer. Er absolvierte im vergangenen Jahr sein Praktisches Jahr in Innsbruck

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 86%
 

eines raschen Transfers biomedizinischer Innovationen in die Anwendung hat die Covid-19-Pandemie eindrücklich unterstrichen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg zählt zu Deutschlands [...] also der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und der klinischen Entwicklung. Ich begrüße ausdrücklich, dass mit dem IBT die Rahmenbedingungen für die Translation weiter gestärkt werden.“ Prof. Dr [...] ichen Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, zu bewältigen.“ Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der Universitätsmedizin Göttingen : „Das IBT führt die Synergien der Par

News

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Relevanz: 86%
 

Methylierung zusammen Über die Methylierung werden die Tumorsupressorgene, umgangssprachlich „Tumorunterdrückungsgene“, deaktiviert. Die Methylierung verhält sich dabei wie eine Kappe, die sich auf die Erbsubstanz [...] von Gebärmutterhalskrebs gemacht. Bei unauffälligen Befunden oder Krebsvorstufen, die sich zurückentwickelten ergab der Test niedrige Methylierungswerte. Hingegen traten hohe Methylierungswerte bei fo

News

Midwife Exchange: Hebammen aus Uganda zu Gast

Relevanz: 86%
 

Schokolade für die Kinder in Uganda im Gepäck sowie jeder Menge Erfahrungen und Eindrücken ging es dann für die Gäste zurück nach Uganda. Autorin: Bettina Dunker

News

Mehr als Muskelschwund

Relevanz: 86%
 

eine erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung. Dabei gehen die motorischen Nervenzellen im Rückenmark und im Hirnstamm allmählich zugrunde, die mit den Muskeln verbunden sind und ihre Bewegungen steuern [...] wird als Genersatztherapie einmalig intravenös verabreicht. Spinraza muss dauerhaft über den Rückenmarkskanal gespritzt werden, verbessert die Symptome, kann die Erkrankung aber nicht heilen. Das in den

News

Neuer Ansatz für Gentherapie gegen Herzschwäche

Relevanz: 86%
 

rategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Weg entdeckt, den Krankheitsverlauf rückgängig zu machen. Die Studie unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts [...] Mangel ausgleichen, die Herzfunktion deutlich verbessern und den Krankheitsverlauf sogar teilweise rückgängig machen“, erklärt Janika Viereck. Für die Therapie hat das Forschungsteam einen umgebauten Virus-Vektor

News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 86%
 

Einrichtungen, wie längere Ausfallzeiten und das Risiko einer Erwerbsminderung mit einer besseren Rückfallvorsorge reduziert werden können. Das Projekt wird mit 4,3 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds des [...] leitet das Projekt RTW-PIA. Bisher habe sich die Forschung hauptsächlich auf den Zeitraum bis zur Rückkehr psychisch Erkrankter in den Beruf und weniger auf die Zeit danach konzentriert. Das soll sich mit

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 85%
 

Weiterentwicklung onkologischer Forschungs- und Versorgungsstrukturen in Niedersachsen kräftig Rückenwind“, sagt Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs . „Zugleich bestätigt die [...] ein Zeichen für gelebte Spitzenmedizin an beiden universitären Standorten“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück , Sprecher des Vorstandes der UMG. Das CCC-N ist eines von 14 Exzellenzzentren in ganz Deutschland [...] gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern weiter ausbauen. Für diese Möglichkeit möchten wir uns ausdrücklich bei der Deutschen Krebshilfe sowie beim Land Niedersachsen, sowohl für die produktive Zusammenarbeit

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen