yndrom“ unter Federführung der MHH mit rund 2,5 Millionen Euro. In Deutschland erkranken jährlich fast eine halbe Million Menschen an Krebs. Mindestens fünf bis zehn Prozent dieser Tumorerkrankungen haben
erklärt Professor Duncker. Im HHC wurde das Thema aktuell, weil im vergangenen Jahr zwei Ärztinnen fast gleichzeitig schwanger geworden waren. Fachärztin Dr. Johanna Müller-Leisse und Assistenzärztin Dr
Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist ein Krebsprädispositionssyndrom (KPS), bei dem fast alle Betroffene mindestens einmal in ihrem Leben eine Krebsdiagnose erhalten. Viele erkranken bereits als Kinder oder
sich bei diesen Schwangeren das gefäßerweiternde Hormon Relaxin nicht nachweisen, das beim Menschen fast ausschließlich vom Corpus luteum freigesetzt wird und zur besseren Durchblutung von Gebärmutter und
Hepatitis C entwickelten Sofosbuvir. Bei beiden Patienten sank die Viruslast in Blut und Stuhl zunächst fast bis zur Nachweisgrenze ab. Später war jedoch wieder Hepatitis-E-Viren (HEV) nachweisbar, da resistente
nachher keine Probleme für das Kind. Dr. Rahman: Das Risiko für Karies ist auf jeden Fall geringer. Fast jeder hat diese Bakterien im Mund. Ob daraus Karies wird, ist eine Frage der Konzentration. Die Dosis [...] darauf gepolt. Meine Mutter zum Beispiel hat mir erzählt, dass sie während der Schwangerschaft mit mir fast täglich beim Italiener ein Eis gegessen hat - und das habe ich gemerkt (lacht). Da habe ich auch eine
Ademovic durch die Eingangskontrolle, die Officin und das Infusionslager der Apotheke führen. „Ich nutze fast jede Chance, um mich über Ausbildungen und Berufe zu informieren“, erklärte die Gymnasiastin. „Die
Klinik für Rehabilitations - und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer fast dreijährigen Studie nachgegangen. Ihre Forschungsergebnisse wurden nun im Journal BMJ Open Sport &
Krebserkrankungen weltweit. In Deutschland gibt es derzeit rund 9.000 HCC-Neudiagnosen pro Jahr, fast 8.000 Betroffene überleben die Erkrankung nicht. Bevor der Tumor in der Leber entsteht, ist das Organ
Isomere voneinander trennen. „Damit haben wir belegt, dass zwei Moleküle, die auf den ersten Blick fast vollkommen gleich sind, unterschiedliche Dinge machen“, sagt Professor Seifert. Diese biologischen