Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 413 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Führen im Tandem: Jobsharing in der Leitung des MHH-Personalmanagements

Relevanz: 86%
 

Personalentwicklung und ist für die MHH extern unterwegs. „Alle anderen Aufgaben erledigen wir gemeinsam“, sagt Manuel Chrobok. „Wenn man sich gegenseitig immer gut informiert und sich vertraut, klappt das.“ [...] Familienarbeit beitragen,“ erklärt Kerstin Bugow, audit-Koordinatorin im MHH-Gleichstellungsbüro. Für das relativ neue Modell gibt es an der MHH noch keine festen Regeln. „Geteilte Führung ist immer sehr individuell“ [...] chtigt eine Abteilung oder einen Bereich leiten. Das moderne Führungsmodell soll sich auch in der MHH entwickeln. An einigen Stellen wird es bereits gelebt. So teilen sich beispielsweise Silke Pelzmeier

News

Co-Pilot am Krankenbett

Relevanz: 86%
 

schlägt. Das Verbundprojekt mit dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der MHH (PLRI), dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) [...] behandelt werden können.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Thomas Jack, jack.thomas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6290. Informationen zur CADDIE-Studie (Cross-institutional and [...] der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bringen. Ziel ist, Konzepte für ein digitales Entscheidungsunterstützungssystem zu entwickeln, das

News

Verband der Ersatzkassen (vdek) vergibt Zukunftspreis an MHH-Patientenuniversität

Relevanz: 86%
 

man im Internet seriöse Gesundheitsinformationen findet. Zudem lernen die Teilnehmenden, worauf beim Datenschutz zu achten ist und wie Videosprechstunden funktionieren. Informationen zu Selbsthilfegruppen [...] Stand: 07. Oktober 2022 Die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Projekt „KundiG – Klug und digital durch das Ges [...] beitragen, dass Menschen richtige Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen. Das Projekt KundiG der MHH- Patientenuniversität geht genau diese Herausforderung an. Das hat die Jury des diesjährigen vdek-

News

335.000 Euro-Nachlass für die MHH-Kardiologie

Relevanz: 86%
 

heute an der MHH zusammen. „Eine Zuwendung dieser Größenordnung erhalten wir natürlich nicht alle Tage, das ist schon etwas Besonderes“, sagte Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der MHH-Klinik für [...] Stiftung „Zukunft stiften“ Die Stiftung der MHH-Kardiologie „Zukunft stiften“ wurde 2009 anlässlich des Todes von Professor Dr. Helmut Drexler, Direktor der MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie von [...] Die Stiftung „Zukunft stiften“ wird treuhänderisch von der Förderstiftung MHH plus verwaltet. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Annika Morchner, morchner.annika@mh-hannover.de , Telefon

News

MHH: ausgezeichnet in Familienfreundlichkeit

Relevanz: 85%
 

ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit dem „ audit familiengerechte Hochschule “ der berufundfamilie Service GmbH zertifiziert. Jetzt wurde die MHH zum ersten Mal zusätzlich zu den Bereichen [...] Das neue Zertifikat wurde in Berlin von Bundesfamilienministerin Lisa Paus an MHH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Lammert, die MHH-Gleichstellungsbeauftragte Nadine Nelle und Projektkoordinatorin Kerstin Bugow [...] Die Gesamtauditierung dient der Umsetzung des Leitbildes der MHH. „Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels positioniert sich die MHH als attraktive Ausbildungsstätte und Arbeitgeberin für alle

News

Durchblick per Hightech in der Radiologie

Relevanz: 85%
 

Weitere Informationen zum Aktionstag gibt es unter www.mhh.de/mtra-schule . SERVICE: Weitere Informationen zur MTRA-Ausbildung in Hannover erhalten Sie unter Telefon (0511) 532-4950 oder unter www.mhh.de/ [...] Hochschule Hannover (MHH) live und direkt vom Lehrerteam, von ausgebildeten Medizinisch-technischen Radiologieassistentinnen, -assistenten (MTRA) und von Auszubildenden. Die MTRA-Schule der MHH lädt ein für Sonnabend

News

Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin feiert Richtfest

Relevanz: 85%
 

CiiM die HZI-Abteilungen „Bioinformatik der Individualisierten Medizin“ von Ko-Direktorin Prof. Yang Li und „Personalisierte Immuntherapie“ von Prof. Kathrin de la Rosa sowie die MHH-Forschungsgruppen „Immunologie [...] Leberzirrhose“ von Ko-Direktor Prof. Markus Cornberg, „Klinische Bioinformatik“ von Prof. Cheng-Jian Xu und die CAIMed-Nachwuchsgruppe „KI &Bioinformatik“ angesiedelt. Individualisierte Infektionsmedizin auf höchstem [...] von HZI und MHH noch enger zusammen „Das CiiM ist das sichtbarste Zukunftsprojekt des HZI mit der Medizinischen Hochschule Hannover. Durch diesen Bau wird die Forschung des HZI und der MHH noch enger

News

MHH weiht am 5. Juni „DankeMal“ ein

Relevanz: 85%
 

Spenden wäre die MHH nicht in der Lage, vielen schwerkranken Menschen das Leben zu retten oder ihre Lebensqualität zu verbessern. Am 5. Juni, dem diesjährigen Tag der Organspende, weiht die MHH die Skulptur [...] Stand: 01. Juni 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in ihrem Patientengarten ein interaktives „DankeMal“ errichtet. Die Skulptur soll an Menschen erinnern, die ein Organ, Gewebe, Knochenmark [...] Skulptur offiziell ein. Das „DankeMal“ ist eine Initiative des Klinischen Ethik-Komitees der MHH und wurde überwiegend durch Spenden finanziert. Konzipiert und gebaut hat es der Künstler Andreas Rimkus aus Springe

News

Medizin statt Messe

Relevanz: 85%
 

in gewohnter Form wieder möglich werden. Daher stellen wir der MHH 250.000 Euro zur Verfügung.“ Die Freude an der MHH ist groß. „Die MHH erforscht Impfstoffe, die Schädigung menschlicher Neuronen durch [...] einen wertvollen Beitrag“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns. Derzeit arbeiten 102 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 43 Instituten und Kliniken der MHH in 120 Projekten zu SARS-CoV-2 [...] Höhe ist immer noch die erfreuliche Ausnahme. Noch mehr Bilder und Infos zu der Geschichte gibt es hier. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, schenke.eckhard@mh-hannover

News

Corona-Folgen? Unter dieser Nummer gibt es Hilfe

Relevanz: 85%
 

stehen“, betonte der Minister. Qualifizierte Informationen und Perspektiven geben „Den betroffenen Menschen wollen wir mit der Hotline neben qualifizierten Informationen Orientierung und Perspektive geben, wie [...] Spezialambulanz.“ MHH schult das Service-Personal an der Hotline Geschult wurden die Mitarbeitenden der Hotline von einem ärztlichen Team aus dem Institut für Allgemeinmedizin der MHH . Für Institutsdirektor [...] Hotline die Informationen bündeln und gezielt weitergeben.“ Unter anderem werde es auch eine Kooperation mit der im September startenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoRek) der MHH geben. In

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen