Patientinnen und Patienten im studentischen Unterricht reduzieren. Da das Wintersemester an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wieder mit mehr Präsenz gestartet ist, suchen die Studentinnen und Studenten [...] der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH behandeln lassen. Auf dem Lehr- und Prüfungsplan der klinischen Semester stehen verschiedene Behandlungsmethoden wie einfache Füllungen oder Teilkronen, aber auch [...] e. Ab dem siebten Semester dürfen die angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte ihr Können in der klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen sie für ihre Behandlungskurse
sondern die Erkrankung selbst im chronischen Stadium heilen zu können, sagt der Kardiologe. Das Molekül wird nun bereits an Patienten mit Herzschwäche im Rahmen einer klinischen Studie getestet. CDR132L ist [...] hergestellten Gegen-Verbindung CDR132L ist dem Team um Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt im Großtiermodell der Nachweis gelungen, dass die Substanz den
als höchste nationale Auszeichnung in der Lehre. Er wird gemeinsam vom Stifterverband und dem Medizinischen Fakultätentag (MFT) vergeben und zeichnet herausragende und innovative Lehrpersönlichkeiten aus [...] sich Studiendekan Professor Dr. Ingo Just. Für Stärkung von Diversity, Gender und Inklusion im medizinischen Curriculum verdient gemacht Professorin Dr. Sandra Steffens ist Leiterin des Skills Lab, Vera [...] hinaus habe sich Sandra Steffens um die Stärkung der Themen Diversity, Gender und Inklusion im medizinischen Curriculum verdient gemacht. Durch die Implementierung einer Antidiskriminierungsplattform habe
die ethische Unbedenklichkeit von klinischen Arzneimittel-Studien mitbestimmen zu können, wollen die drei Unikliniken ihre Expertise aus den verschiedenen medizinischen Schwerpunkten zusammenführen. Bevor [...] Bevor ein neues Medikament auf den Markt kommt, wird es in klinischen Studien am Menschen getestet. An diesen sind im multinationalen Europa oft zahlreiche Unikliniken und Forschungseinrichtungen mehrerer [...] ihre Abläufe harmonisieren und auch dasselbe Datenbanksystem nutzen, in dem die Unterlagen für die klinischen Studien bearbeitet und archiviert werden. Fachlich breit aufgestellt Dr. Fischer-Huchzermeyer,
Haut zählen zu den typischen Anzeichen einer Neurodermitis. Sie gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. In Deutschland sind bis zu 2,5 Millionen Menschen pro Jahr betroffen, davon [...] Traidl nachgehen, Assistenzarzt an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung zeichnet den Wissenschaftler dafür [...] abgelesen und umgesetzt werden. Diese Datensätze sind um viele Größenordnungen umfangreicher als die klinischen Daten, ihre Auswertung ist entsprechend arbeitsaufwändig. Für Dr. Traidl, der neben seinem Med
Auf dem Weg zu einer schonenderen mechanischen Herzunterstützung haben die Herzchirurgischen Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Freeman Hospital in Newcastle upon Tyne (Großb [...] sinkt, und die Funktion der Blutbestandteile bleibt erhalten.“ Ein weiterer Vorteil: Während die mechanischen Pumpen nur in die linke Herzkammer eingesetzt werden können, unterstützt reBEAT von außen beide [...] und Sicherheit des Verfahrens überzeugt. „reBEAT sehen wir als die derzeit natürlichste Form der mechanischen Herzunterstützung an. Wir müssen nichts mehr in den Herzmuskel implantieren, sondern ziehen den
Stand: 18. Februar 2021 Die Krebszentren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der die Universitätsmedizin Göttingen (UMG), die unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) [...] können sich jetzt unter bestimmten Bedingungen in ein spezielles Behandlungsprogramm beider medizinischen Hochschulen einschreiben lassen. Expertinnen und Experten untersuchen die Tumorproben der Betroffenen [...] tsmedizin Göttingen. „Die neuen Möglichkeiten der Molekularpathologie bieten Chancen für den medizinischen Fortschritt, aber wir dürfen auch den Patientenschutz nicht aus dem Blick verlieren“, betont Professor
Spritze unter die Haut verabreicht wird. Dessen Wirksamkeit wurde zuvor in der internationalen klinischen Studie STELLAR an stabilen Patientinnen und Patienten untersucht. Jetzt belegt die Nachfolgestudie [...] Marius Hoeper, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Wissenschaftler am Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) [...] sind im „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht worden, einer international führenden medizinischen Fachzeitschrift. Sotatercept stoppt krankhafte Signalübertragung PAH gehört zu den seltenen E
gezielte Schmerztherapie eingeleitet werden, um dieser sogenannten Chronifizierung vorzubeugen. Bei chronischen Schmerzen gibt es oft ein hohes Maß an Einschränkungen in der Lebensqualität, körperliche Behinderungen [...] wie möglich eine spezielle Schmerztherapie begonnen werden. Frage: Was heißt "früh" im Fall von chronischen Schmerzen? Dr. Dusch: Als chronische Schmerzen werden Schmerzen bezeichnet, die seit etwa sechs [...] gezielt zu einem Schmerztherapeuten gehen und nicht zu anderen Fachärzt_innen? Dr. Dusch: Bei chronischen Schmerzen ist die sogenannte multimodale Behandlung der Schlüssel zum Erfolg. Der speziell ausgebildete
Stand: 07. Oktober 2022 Die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Projekt „KundiG – Klug und digital durch das Ges [...] der Ersatzkassen (vdek). Das Projekt fördert die digitale Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. „Digitale Angebote müssen leicht zugänglich und [...] und Gesundheitssystemforschung an der MHH. KundiG ist ein Onlinekurs, der sich an Menschen mit chronischen Krankheiten, deren Angehörige und Interessierte richtet. Die Teilnehmenden erfahren in wöchentlichen