werden. Organspende und Transplantation blieben fast konstant, wie die Statistiken der Deutsche Stiftung Organspende e. V. (DSO) und von Eurotransplant belegen. Themenspezial zum Tag der Organspende: So [...] hatte immer die größtmögliche Sicherheit der Transplantationspatient_innen. So testet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) alle Organspender auf Corona. „Wir transplantieren nur Organe, für die
Alumni e.V. , die Gesellschaft der Freunde der MHH , der Marburger Bund Niedersachsen und die apoBank-Stiftung . Professor Rainer Blasczyk erzählte in seiner Ansprache, warum er sich seit vielen Jahren für das
Circle der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) eine Ringvorlesungsreihe unter dem Motto „Klima(wandel)
dringend auf eine Organspende warten, bleibt dramatisch“, sagt Dr. Axel Rahmel von der Deutsche Stiftung Organtransplantation. Zwar stehen 85 Prozent der Menschen in Deutschland der Organspende positiv
Fahren der Zukunft mit einem wasserstoffbetriebenen Auto in den Blickpunkt. Danach öffnet sich in der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover die Welt der Fische mit der Frage, ob Tierärztinnen und Tierärzte
stellt sicher, dass der Wille des Verstorbenen umgesetzt wird. Derzeit entscheiden laut Deutscher Stiftung Organtransplantation bei etwa 40 Prozent der Organspenden in Deutschland die Angehörigen über eine
entfalten“ Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die VolkswagenStiftung haben mit „Potenziale strategisch entfalten“ ihre bisher größte Förderinitiative in der Geschichte
des Jahres“ gegeben. Von Ihnen wurden 25 Kitas und 15 lokale Bündnisse nominiert. Schirmherrin der Stiftung ist Elke Büdenbender. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Fulst, fulst.marti
kann den Angehörigen Danke gesagt werden? Das MHH-Transplantationszentrum unterstützt die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) bei der Betreuung der Angehörigen über die Organspende hinaus. So ist
der UMG, und Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede, stellvertretende COFONI-Sprecherin von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, gaben einen Überblick über die Entwicklung und Strukturen des [...] tät Göttingen, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Medizinischer Hochschule Hannover und Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover gegründet. Darüber hinaus gehören dem Netzwerk das TWINCORE, Zentrum