Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach KLiniken. Es wurden 627 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
News

Neurologie-Team erforscht Mechanismen von wiederholten Schlaganfällen

Relevanz: 64%
 

einen Schlaganfall auf biologischer Ebene im Körper passiert. Privatdozent Dr. Gerrit Große von der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert die Studie. Das Projekt wird

News

MHH gehört erneut zu den besten Ausbildungsbetrieben

Relevanz: 64%
 

die höchste Kategorie mit fünf Sternen erreicht. Regelmäßig Projekte zum Ausprobieren In einem Uniklinikum profitieren Azubis besonders beim Punkt Einbindung in den Betrieb von den zahlreichen Möglichkeiten

News

„180Grad“ will sexualisierte Gewalt von Jugendlichen verhindern

Relevanz: 64%
 

ohne die Grenzen anderer zu überschreiten“, ergänzt Dr. Jonas Kneer, leitender Psychologe an der Klinik. „Jeder einzelne verhinderte Übergriff ist es wert“, betont Theresa Engelmann von der forensischen

News

Genauere Vorhersage des Krebsrisikos beim Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 64%
 

ters angewandt. In der Studie unter Federführung von Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), analysierte

News

MHH-Professorin Anette Debertin erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande

Relevanz: 64%
 

niederschwelliges Angebot Die Kinderschutzambulanz bietet seit 2011 niedersächsischen Arztpraxen, Kliniken und dem öffentlichen Gesundheitsdienst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte

News

MHH – ganz nah!

Relevanz: 64%
 

was zu bedenken ist.“ Unter diesem Titel diskutieren Privatdozent Dr. Bastian Schmack von der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie , Dr. Gerald Neitzke vom MHH- Institut für

News

Mehr als Muskelschwund

Relevanz: 64%
 

diesen Erkenntnissen neue Therapiestrategien entwickeln. Dabei arbeiten Grundlagenwissenschaft und Klinik im Austausch mit Patientenorganisationen eng zusammen. Ein besonderes Augenmerk liegt bei SMABEYOND

News

Forschungsgruppe will Bedingungen für Versuchstiere verbessern

Relevanz: 64%
 

Hannover (MHH), und Professor Dr. René Tolba, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, für weitere drei Jahre mit 5,9 Millionen Euro. Davon erhält die MHH mehr als eineinhalb

News

Bessere Behandlung bei erblichen Netzhauterkrankungen

Relevanz: 64%
 

und Professor Dr. Stylianos Michalakis, Experte für die Gentherapie von Augenerkrankungen an der Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist in der Fachzeitschrift EMBO Molecular Medicine

News

Warum zwei Pflegekräfte länger als geplant an der MHH bleiben

Relevanz: 64%
 

zurück in ihre Heimatstadt Hannover. „Hier wollte ich mich erstmal orientieren und verschiedene Kliniken kennenlernen, bevor ich mich festlege“, erinnert sie sich. Diese Möglichkeit bot ihr eine Zeita

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen