sich genetisch massiv von den zuvor vorherrschenden Omikron-Varianten unterscheidet. Forschende der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in Kooperation
hervorgerufen werden, eine vielversprechende Therapie“, sagt Dr. Dr. Adrian Schwarzer, Mediziner an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und Erstautor der Veröf
Behandlung von MDS und der Entwicklung einer AML“, sagt Professorin Dr. Felicitas Thol, Oberärztin an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule
Minuten) Dienstag, 09. November 2021: Warum macht Kreide meine Zähne weich? PD Dr. Alexander Rahman, Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Medizinischen Hochschule Hannover Link: https://www.youtube
Mechanismen dafür verantwortlich sind, hat ein Forschungsteam um PD Dr. Ingmar Mederacke, Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
überwinden lässt, hat eine Forschungsgruppe um Professor Dr. Arndt Vogel, leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
ographie (MRT) des Gehirns und des Rückenmarks. Allerdings gibt es bislang in den verschiedenen Kliniken und Gesundheitssystemen große Unterschiede, wie die MRT-Diagnostik konkret eingesetzt wird. Das
Sozialmedizin und Gesundheitsforschung (Prof. Dr. Christian Krauth, Prof. Dr. Volker Amelung) und der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Prof. Dr. Kai Kahl) der MHH mit den LUH-Instituten
in lebenden Organschnitten. Das Material für die hauchdünnen Gewebescheibchen stammt aus der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und ist sozusagen Gewebeabfall aus kranken
hat 2006 an der MHH habilitiert und wurde 2008 zur Professorin für Molekulare Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie berufen. Von 2013 bis 2020 war sie Forschungsdekanin der MHH. „He