würden. Zur Person: Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl ist Geschäftsführende Oberärztin in unserer Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie . Neben dem Tourette-Syndrom ist Cannabis als
r, interpretieren diese und passen so ihr eigenes Verhalten an. „In Deutschland sind Roboter in Kliniken noch eine absolute Seltenheit. Doch die Entwicklung schreitet schnell voran“, sagt Dr. Krückeberg
In der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie ist Kirsten Mischke auch für Stammzelltransplantation-Dokumentation zuständig. Sie ist mehr oder weniger in ihren Beruf „reingeschlittert“. Mit
COPD zurückgedrängt werden kann. Federführend beteiligt ist Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Bericht der Kommission ist jetzt
Forschungsteam um Professor Dr. Arndt Vogel und Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
hat ein Forschungsteam um Dr. Christian Schultze-Florey und Professor Dr. Christian Könecke von der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule
Hannover (MHH), und Professor Dr. René Tolba, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, hat eine Art Methoden-Werkzeugkiste entwickelt, die nun auf ihre Eignung in der breiten
Angebot nutzen nicht nur interne Arbeitsgemeinschaften und Forschungsgruppen anderer deutscher Universitätskliniken. Es hat sich sogar bis in die USA herumgesprochen und der Forschungseinrichtung unter der
ist, man tut es regelmäßig. Ich treffe mich beispielsweise jede Woche mit ein paar anderen Klinikdirektoren zu gemeinsamen Mountainbike-Touren durch den Göttinger Wald“, sagt Professor Dr. Volker Ellenrieder
die pädiatrische Intensivmedizin (ELISE)“ unter der Leitung von Dr. Thomas Jack, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bringen